Prozess um Separatisten Puigdemont fordert Freispruch für MitstreiterIn Madrid stehen zwölf katalanische Separatisten wegen Rebellion vor Gericht. Der ehemalige Regionalpräsident Kataloniens, Carles Puigdemont, sieht darin ein "politisches Verfahren" und seine Mitstreiter als "unschuldige Demokraten".12.02.2019
Prozess gegen Separatisten Spanien stellt Kataloniens "Rebellen" vor GerichtDieser Prozess in Madrid hat politische Sprengkraft: Auf der Anklagebank sitzen zwölf katalanische Separatisten. Der Vorwurf lautet unter anderem Rebellion. Den Mitstreitern Puigdemonts drohen lange Haftstrafen - und Spanien schwerwiegende Konsequenzen. 12.02.2019Von Marcel Grzanna
Annäherung in Barcelona Sánchez und Torra planen "effektiven Dialog"Erstmals reist Spaniens Ministerpräsident Sánchez zu einem Treffen mit Kataloniens Regionalpräsident Torra nach Barcelona. Während die Regierungschefs eine ungewöhnliche Geste der Annäherung demonstrieren, schlägt ihnen aus beiden Lagern massive Kritik entgegen. 21.12.2018
Versuchte Abspaltung Kataloniens Separatisten drohen lange HaftstrafenDie Führer der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien sind entweder im Exil oder sitzen in Untersuchungshaft. Für zwölf von ihnen fordert die Anklage nun lange Haftstrafen. Einen der Angeklagten könnte es besonders schwer treffen.02.11.2018
Ziel Unabhängigkeit Kataloniens Puigdemont gründet neue ParteiIn Katalonien hat sich die Lage in den vergangenen zwölf Monaten einigermaßen beruhigt - doch der abtrünnige Ex-Regionalpräsident Puigdemont gibt in Sachen Unabhängkeit von Spanien nicht auf. Er meldet sich auf der politischen Bühne zurück.28.10.2018
Riesige Demo in Barcelona Spanientreue Katalanen gehen auf die StraßeIn Katalonien gehen wieder Zehntausende auf die Straße. Diesmal aber nicht für, sondern gegen die Unabhängigkeit der Region. Die Teilnehmer schwenken die Nationalflagge, manche rufen "Puigdemont ins Gefängnis!".12.10.2018
Ausschreitungen in Barcelona Separatisten lassen Demonstration eskalierenÜber 180.000 Menschen demonstrieren für eine Abspaltung Kataloniens. Dann übernehmen radikale Gruppierungen das Ruder und stürmen auf das Regionalparlament in Barcelona zu. Regionalpräsident Torra zeigt sich zufrieden. 02.10.2018
Jahrestag des Referendums Separatisten blockieren Straßen KataloniensEin Jahr nach dem verbotenen Unabhängigkeitsreferendum brodeln die Abspaltungsgelüste im spanischen Katalonien weiter. Hunderte Aktivisten versammeln sich auf Kundgebungen und Blockaden. Die neue Regierung in Madrid räumt Fehler ihrer Vorgängerin ein.01.10.2018
Keine Auslieferung Puigdemonts Spanische Justiz zieht Haftbefehl zurückSpanien verzichtet auf die Auslieferung des früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont und weiterer Separatisten - wohl auch, weil eine Anklage wegen Rebellion in der Heimat nicht mehr möglich wäre. Zurückkehren darf Puigdemont dennoch nicht.19.07.2018
Für Unabhängigkeit Kataloniens Puigdemont gründet neue BewegungIn Spanien kehrt ein wenig Ruhe in der Katalonienfrage ein, doch das einstige Gesicht der Befürworter einer Unabhängigkeit lässt nicht locker. Ex-Regionalpräsident Puigdemont setzt sich nun für die Gründung einer neuen Partei ein.17.07.2018