"Barcelona mit Freiheit füllen" 110.000 demonstrieren für PuigdemontWenige Tage nach dem Beschluss eines deutschen Gerichts, Carles Puigdemont an Spanien auszuliefern, ruft der katalanische Separatistenführer seine Anhänger auf, "die Straßen Barcelonas mit Freiheit" zu füllen. Die Katalanen folgen dem Aufruf.14.07.2018
Verzicht auf Auslieferung Spaniens Justiz will Puigdemont nicht mehrEin deutsches Gericht gibt zwar grünes Licht für die Auslieferung des Separatisten-Führers Puigdemont. Doch die spanische Justiz hat offenbar kein Interesse mehr daran, berichten Medien. Das Oberste Gericht will den Haftbefehl gegen den Katalanen sogar aufheben.12.07.2018
Wegen Veruntreuung von Geldern Gericht: Auslieferung Puigdemonts zulässigGrünes Licht aus Schleswig-Holstein: Das Oberlandesgericht erklärt die Auslieferung des katalanischen Separatistenführers Puigdemont für zulässig - allerdings nicht wegen Rebellion. Der Politiker bleibt vorerst auf freiem Fuß und will "bis zum Ende kämpfen".12.07.2018
Neue Regierung vereidigt Katalonien regiert sich wieder selbstNicht nur in der spanischen Hauptstadt Madrid tritt heute ein neuer Ministerpräsident sein Amt an. Auch im nach Unabhängigkeit strebenden Katalonien nimmt eine neue Regierung ihre Arbeit auf. Damit endet die Zwangsverwaltung durch Madrid. 02.06.2018
Staatsanwaltschaft stellt Antrag Behörde will Auslieferung PuigdemontsMit dem Vorliegen neuer Beweise unternimmt die Generalstaatsanwaltschaft von Schleswig-Holstein einen neuen Anlauf: Der frühere katalonische Regionalpräsident Carles Puigdemont soll nun endlich ausgeliefert werden.01.06.2018
Antrag der Staatsanwaltschaft Behörde strebt Puigdemonts Auslieferung anTauziehen um Carles Puigdemont: Die Generalstaatsanwaltschaft von Schleswig-Holstein will den ehemaligen katalanischen Regierungschef an Spanien ausliefern. Grund seien neue Beweise. Doch ein Gericht blockt ein erstes Ansinnen ab.22.05.2018
Katalanische Ex-Minister im Exil Belgische Justiz lehnt Auslieferung abNoch immer verstecken sich drei frühere Mitglieder der katalanischen Regionalregierung in Belgien vor der spanischen Justiz. Ihre Auslieferung müssen sie nicht fürchten: Ein belgisches Gericht entscheidet zu ihren Gunsten.16.05.2018
Separatist Quim Torra gewählt Katalonien hat neuen RegionalpräsidentenDer Separatist Quim Torra ist der neue katalanische Regionalpräsident. Im Parlament von Barcelona wird er zum Nachfolger von Carles Puigdemont gewählt. Torra will dessen Kurs zur Abspaltung Kataloniens fortführen. 14.05.2018
Torra soll Katalonien führen Letzte Hürde für neue Regierung beseitigtMittlerweile kann man davon ausgehen, dass Katalonien zu Beginn der kommenden Woche eine neue Regierung bekommt - obwohl Kandidat Joaquim Torra keine absolute Mehrheit hat. Das macht nun die Linkspartei CUP in der spanischen Region möglich.13.05.2018
Katalanischer Separatist Torra fällt im ersten Wahlgang durchDie Hängepartie in Katalonien geht in die Verlängerung. Der Kandidat fürs Amt des Regierungsschefs der spanischen Region, Joaquim Torra, fällt im ersten Wahlgang durch. Doch im nächsten dürfte es klappen.12.05.2018