China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

227873235.jpg
06.03.2021 21:39

Biontech-Daten gestohlen Spione aus Russland und China hackten EMA

Während die EU an der Zulassung des Impfstoffs von Biontech arbeitet, wird sie Opfer von Hacker-Angriffen. Laut einem Medienbericht waren es chinesische und russische Agenten, die Daten ausspähten. Die Geheimdienste wollten auch Fake News übers Impfen verbreiten.

2019-02-28T070020Z_573706667_RC163A7EFBF0_RTRMADP_3_CHINA-EDUCATION.JPG
06.03.2021 16:40

Mandarin als Landessprache Xi drängt Innere Mongolei zu Assimilation

Die Innere Mongolei gehört zu China, hat aber unter anderem sprachlich enge Verbindungen zum nördlich gelegenen Staat Mongolei. Chinas Staatschef Xi ist das ein Dorn im Auge. Er drängt die zuständigen Behörden beim nationalen Volkskongress, die "ethnischen Probleme zu lösen".

2021-02-03T014243Z_1912145309_RC2PKL9E5JXP_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-WHO-CHINA.JPG
06.03.2021 16:02

Corona-Pandemie doch ein Unfall? "Man kann so ein Virus im Labor erzeugen"

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist ein Rätsel. Eine Gruppe von Forschern fordert nun, dass auch die Hypothese eines Laborunfalls gründlich untersucht wird. Unter ihnen auch der deutsche Genetiker Günter Theißen. Im Gespräch mit ntv.de erklärt er, wieso er Zweifel an der gängigen Ursprungs-Theorie hat.

06.03.2021 05:52

E-Mails als Beute Hackerangriff auf 30.000 US-Einrichtungen

Microsoft hat einige Sicherheitsupdates veröffentlicht, die Exchange-Server-Kunden sofort installieren sollten. Hintergrund ist der großangelegte Angriff einer chinesischen Hackergruppe auf Zehntausende Firmen, Verwaltungen und andere Einrichtungen in den USA. Das Weiße Haus zeigt sich besorgt.

234078325.jpg
05.03.2021 12:45

Auf Zulassung durch EMA warten Frankreich warnt vor Sputnik-V-Einsatz

EU-Länder, die russische oder chinesische Impfstoffe verabreichen, bevor diese von der EU-Arzneibehörde zugelassen sind, stellen die Solidarität innerhalb der Staatengemeinschaft aufs Spiel. Davor zumindest warnt Frankreich und richtet sich damit auch an einen direkten Nachbarn Deutschlands.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen