"Voller Tatendurst" Wulff ist auf dem SprungPeter Hintze hat Christian Wulff auch in dessen schwersten Stunden unterstützt. Nun kündigt der Bundestagsvize eine baldige Rückkehr des Ex-Bundespräsidenten auf die öffentliche Bühne an. Laut Wulff hat seine "Zukunft längst begonnen". 15.02.2015
Trauerfeier für König Abdullah Könige und Präsidenten reisen nach RiadÖl ist wichtiger als Peitschenhiebe: Der britische Premier, der französische Präsident und der spanische König reisen nach Saudi-Arabien, um dem neuen König von Saudi-Arabien ihr Beileid auszusprechen. Aus den USA kommen Vizepräsident und Präsident.24.01.2015
Altbundespräsident auf Trauerreise Merkel schickt Wulff nach Saudi-ArabienVor knapp drei Jahren trat er von seinem Amt als deutsches Staatsoberhaupt zurück - jetzt kehrt er in offizieller Mission in den Dienst der Bundesrepublik zurück. In Riad kursieren unterdessen Spekulationen um den Gesundheitszustand des neuen Königs.24.01.2015
Merkel erneuert Bekenntnis "Der Islam gehört zu Deutschland"Der türkische Ministerpräsident Davutoglu ist zu Besuch in Berlin und natürlich sind die Anschläge von Paris eines der Themen. Die Kanzlerin sieht dabei keine Verbindung zum schleppenden EU-Beitritt der Türkei - und bekennt sich zu Deutschlands Muslimen.12.01.2015
"Am Arsch des Propheten" Kohl rechnet abMehr als 600 Stunden spricht Altkanzler Kohl mit seinem Ghostwriter über sein politisches Leben. Die 200 Tonbänder sind auch Gegenstand einer juristischen Auseinandersetzung. Stück für Stück gelangen nun Details an die Öffentlichkeit. Fein sind sie nicht. 05.10.2014
Keine Revision Wulffs Freispruch ist rechtskräftigDas juristische Tauziehen um den früheren Bundespräsidenten Wulff ist beendet. Wochenlang prüfte die Staatsanwaltschaft die Urteilsbegründung und verzichtet nun auf einen Einspruch. Damit ist das Verfahren wegen Vorteilsannahme endgültig abgeschlossen.13.06.2014
Lesenswerte Verteidigung Wulff gegen die "Bild"-ZeitungChristian Wulff hatte keine Chance. Er hatte die "Bild"-Zeitung gegen sich, die "Frankfurter Allgemeine" und den "Spiegel". Nicht erst in der Hauskredit-Affäre. Auch schon vorher, als es um Joachim Gauck und den Islam ging.11.06.2014Von Hubertus Volmer
Wulff stellt sein Buch vor "Ich wäre auch heute der Richtige im Amt"Ein entspannter Ex-Bundespräsident liest den Hauptstadtjournalisten gehörig die Leviten. Fehler räumt er ein, einem Mitarbeiter der "Bild"-Zeitung schlägt er vor, darüber nachzudenken, "für welche Zeitung Sie arbeiten".10.06.2014Von Hubertus Volmer
Ex-Bundespräsident eröffnet Anwaltskanzlei Wulff macht sich selbstständigDas ehemalige Staatsoberhaupt schaut nach vorne: Christian Wulff wird wieder in seinen Beruf als Anwalt zurückkehren. In Hamburg will er eine eigene Kanzlei eröffnen. Doch auch in seiner alten Partei will der Niedersachse sich wieder engagieren.28.02.2014
Der Wortlaut Was Wulff Diekmann auf die Mailbox sprachMitten in der Affäre um die Umstände seines Hauskaufs, rief der damalige Bundespräsident Wulff den Chefredakteur der "Bild"-Zeitung, Diekmann, an. Was genau Wulff sagte, blieb bisher geheim. Nun veröffentlicht das Blatt den gesamten Text.26.02.2014