Umfrage zum Nationalcharakter Deutsche fordern "Leitkultur", nur welche?Die Debatte kehrt immer wieder. Müssen sich Zuwanderer an deutscher Kultur orientieren. Die Mehrzahl der Deutschen sagt Ja. Die Verunsicherung ist trotzdem groß.22.09.2016Von Issio Ehrich
Papstbotschaft in Leipzig "Katholikentag zum Anfassen" beginntTausende kommen zum Katholikentag nach Leipzig. Die Christen freuen sich auf Begegnungen der besonderen Art. Denn Kirche ist im Osten Deutschlands alles andere als selbstverständlich.25.05.2016
Millionen Muslime nicht ausgrenzen Kauder: Islam gehört nicht zu DeutschlandMit ihrem Anti-Islam-Programm befeuert die AfD die alte Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört. Unionsfraktionschef Kauder hat dazu eine klare Meinung, er differenziert aber: Islam nein, muslimische Mitbürger ja. Auch das Volk äußert sich.05.05.2016
Zweite Hochzeit Wulffs holen sich kirchlichen SegenEs war die Liebesüberraschung des Frühjahrs - die Wulffs sind wieder zusammen. Inzwischen ist es Herbst geworden und Christian und Bettina Wulff sagen noch einmal Ja.21.10.2015
"Bin mit mir im Reinen" Wulff möchte größere Rolle spielenAltpräsident Christian Wulff hat schwierige Zeiten hinter sich. Doch nun scheint er entschlossen, nach vorne zu gucken. In einem Interview spricht er über seine Pläne, Rachegelüste und die Versöhnung mit seiner Frau.11.09.2015
Die Wulffens 2.0 Happy End in Großburgwedel "Endlich in der Mitte!" könnte das neue, gemeinsame (!) Buch der Wulffs heißen. Denn nach seinem "Ganz oben, ganz unten" und ihrem "Jenseits des Protokolls" hat sich das Paar auf dem heimischen Sofa zusammengerauft und verteilt nun Tipps.02.09.2015Von Sabine Oelmann
Vorwürfe gegen Wulff und Sarkozy Blatter reist zur WM-Quali-AuslosungJoseph Blatter ist weiterhin Fifa-Präsident und will nun zur Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen reisen. Im Zusammenhang mit dem Gastgeberland Katar 2022 äußert er sich heftig über den deutschen Ex-Präsidenten Wulff.05.07.2015
"Wertvolle Kontakte" Wulff berät Schweizer ImmobilieninvestorNach seinem Rücktritt als Bundespräsident hat Christian Wulff bereits als Anwalt eine neue Laufbahn eingeschlagen. Nun kommt ein weiterer Job hinzu. Der neue Arbeitgeber freut sich vor allem über das "Netzwerk" aus Wulffs Politikerzeiten. 25.06.2015
Einvernehmlich geeinigt Die Wulffs lassen sich scheidenDrei Jahre nach dem Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten lässt Christian Wulff auch das letzte Relikt aus seinem früheren Leben hinter sich. Einem Zeitungsbericht zufolge haben er und seine Noch-Ehefrau Bettina die Scheidung eingereicht.22.03.2015
Auch Ermittlungen im Fall Edathy Wulff-Ermittler soll Interna verraten habenEin Celler Generalstaatsanwalt soll während der Ermittlungen in den Fällen Wulff und Edathy Geheimnisse verraten haben. Die Gründe für sein schmutziges Spiel liegen noch im Dunkeln, nur eines ist klar: Frank Lüttig handelte nicht allein.20.02.2015