Weselsky eskaliert Tarifstreit Bahn-Gewerkschaft GDL kündigt neuen Streik ab Donnerstag anIm Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn will die Lokführergewerkschaft GDL erneut streiken. Der Ausstand sei nach dem Scheitern der Verhandlungen unvermeidbar, teilt die GDL mit. Nach dem Streik am Donnerstag soll es weitere Ausstände ohne Vorwarnung geben.04.03.2024
Vergütung in Millionenhöhe Bahn-Vorstände müssen 2023 auf Boni verzichtenDie Deutsche Bahn arbeitet an Pünktlichkeit und Qualität, die Vorstände des Unternehmens haben spezifischere Ziele. Sofern diese erfüllt werden, können sie saftige Bonus-Zahlungen einstreichen. Nicht so im abgelaufenen Geschäftsjahr.09.02.2024
"Marktreferenz setzt sich durch" GDL und Transdev einigen sich auf TarifvertragNach mehreren Streiks erzielen die Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn-Konkurrent Transdev einen Tarifabschluss. Dieser beinhaltet eine Inflationsprämie und kürzere Arbeitszeiten. GDL-Chef Weselsky sieht in der Einigung ein positives Zeichen. 06.02.2024
"An der schönen blauen Donau" Wo Weselsky seinen Stress vergisstGDL-Chef Weselsky ist CDU-Mitglied. Forderungen aus der Union, das Streikrecht zu verschärfen, machen ihm allerdings derzeit keine Freude. Auch der harte Tarifkonflikt mit dem Bahn-Management sorgt für Verdruss. Gegen den geballten Stress setzt der Lokführerchef auf Harmonie und Melodie aus Wien. 31.01.2024
Einschränkungen weiter möglich Lokführer haben ihren Streik vorzeitig beendetDer mehrtägige Streik der GDL ist vorbei, der Zugverkehr wird am Montagmorgen aber nicht überall wieder wie gewohnt laufen. Tickets können auch zu einem späteren Zeitpunkt noch genutzt werden. Vor weiteren Arbeitsniederlegungen müssen Bahnfahrer vorerst keine Angst haben.29.01.2024
GDL stoppt Arbeitsniederlegungen Was das vorzeitige Streikende für Bahnkunden bedeutetDer Streik der GDL endet früher als ursprünglich geplant - und die Bahn hofft auf einen normalen Fahrplan ab Montagmorgen. Allerdings kann der Neustart durchaus ruckelig verlaufen. Das Unternehmen versichert: Angebote an Fahrgäste, die während des Ausstands gemacht wurden, gelten weiterhin.28.01.2024
Vergleich mit Landwirten Söder findet Lokführer-Streik problematischWährend beim womöglich längsten Lokführer-Streik in der Geschichte der Bahn gerade Halbzeit ist, echauffiert sich Bayerns Ministerpräsident Söder darüber, dass es den Arbeitskämpfern darum gehe, weniger zu leisten. Er will das Gegenteil - und zieht auch einen Vergleich zu protestierenden Landwirten.26.01.2024
GDL-Chef keilt gegen Bahn Weselsky: Werden "vielleicht noch länger" streikenDer aktuelle Streik der Lokführergewerkschaft soll noch bis Montag anhalten - und wäre damit der längste in der Geschichte der Bahn. Trotz der massiven Beeinträchtigungen sieht Weselsky "Verständnis" bei den Bahnkunden. Der GDL-Chef denkt bereits über den nächsten Rekord-Ausstand nach. 26.01.2024
Wegen des Fachkräftemangels FDP will Lokführer durch KI ersetzenIn Deutschland stehen derzeit fast alle Züge der Deutschen Bahn aufgrund eines Streiks der Lokführer still. Wenn es nach der FDP geht, werden die Schienenfahrzeuge zukünftig auch von einer KI gesteuert. GDL-Chef Weselsky sieht Deutschland dabei "technisch gesehen längst nicht so weit".25.01.2024
Langer GDL-Streik in der Kritik Ramelow schlägt sich auf Weselskys SeiteVerfolgt die Deutsche Bahn das Ziel, die GDL "kaputt zu machen"? Diesen Verdacht hat jedenfalls Thüringens Ministerpräsident Ramelow im Hinblick auf den eskalierten Tarifkonflikt. Er sieht kein "schlichtungsfähiges Angebot". Andere Politiker gehen härter mit der Gewerkschaft ins Gericht.25.01.2024