Schreiben an GDL-Mitglieder Weselsky bittet um UnterstützungAcht Streiks der Lokführergewerkschaft GDL gab es bislang im laufenden Tarifstreit. GDL-Chef Weselsky will einer etwaigen Streikmüdigkeit vorbeugen und verschickt ein internes Schreiben. Den harten Kurs will er beibehalten.15.05.2015
"Plan B" ist gescheitert Bahn-Chef blitzt bei Beamtenbund abÜber den Deutschen Beamtenbund (DBB) wollte Bahn-Chef Grube die Lokführergewerkschaft GDL zurück an den Verhandlungstisch zwingen. Doch der DBB spielt nicht mit. Damit erleidet Grube nach der misslungenen Platzeck-Personalie eine weitere Schlappe.12.05.2015
Bahn soll nachdenken Weselsky gewährt eine PauseAm Morgen endete der bislang längste Streik in der Geschichte der Bahn. Seit dem rollen die Züge wieder - wenn auch noch mit Behinderungen. In der Sache gibt es derweil weiter keine Bewegung. Und auch Kritik verliert nicht an Schärfe.10.05.2015
Ende des Lokführerstreiks Weselsky: Land hat "eine Pause verdient"Seit Dienstag sind die Lokführer der GDL in den Streik getreten, doch nun sollen die Züge wieder rollen. Der Streik endet offiziell und Gewerksschaftschef Weselsky gesteht dem Land eine Pause von dem Ausstand zu - doch eine Tarifeinigung gibt es noch nicht.10.05.2015
Noch vor Ende des GDL-Streiks Bahn-Chef will "nächste Stufe" zündenDer GDL-Streik wird nun endgültig zur Chefsache: Bahn-Chef Grube will mit aller Macht den Ausstand beenden und hat angeblich einen neuen Plan fast fertig. Allerdings sei dieses Papier "nicht die Lösung", heißt es.08.05.2015
Weselsky weist Angebot zurück GDL setzt Streik fortDie Lokführer-Gewerkschaft GDL bleibt hart. Der sechstägige Streik wird nicht vorzeitig beendet. Das Angebot der Bahn weisen die Lokführer zurück. Bis Sonntag rollen damit weiter nur vereinzelt Züge auf den Schienen.07.05.2015
Baldige Reaktion auf Bahn-Vorstoß Bricht die GDL den Streik ab?GDL-Chef Weselsky kündigt an, sich am Nachmittag zum Angebot von Bahn-Chef Grube zu äußern. Beide Möglichkeiten, Streik-Weiterführung oder -Ende, seien möglich. Die Personalie Platzeck sieht Weselsky gelassen. 07.05.2015
Platzeck bringt keinen Frieden GDL kommt Bahn nicht entgegenMillionen Fahrgäste brauchen im tagelangen GDL-Streik bei der Bahn weiter starke Nerven. Gibt Gewerkschaftschef Weselsky doch noch grünes Licht für einen Vermittler?07.05.2015
Bahn will Platzeck als Mediator GDL rückt nicht vom Streik abNach monatelangem Tarifstreit zwischen Bahn und GDL wird Konzernchef Grube aktiv. Er gewinnt Brandenburgs Ex-Regierungschef Platzeck als Mediator. Seitens der GDL kommen keine versöhnlichen Töne. Ihr Chef Weselsky attackiert Grube scharf.06.05.2015
Tunnelblick im Schienennetz Lokführer setzen Bahnstreik fortPendlern, Geschäftsreisenden und Touristen steht ein weiterer schwieriger Streiktag bevor. Die GDL will ihren Ausstand bis Sonntag durchziehen. Hoffnung auf ein vorgezogenes Ende verbreitet Bahnchef Grube. Wird die Gewerkschaft darauf eingehen?06.05.2015