Doch bald wieder Streiks? Bahn und GDL finden nicht zueinander"Tricks", "Hohn", "Blockade": Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL gehen in Berlin früher auseinander als geplant. Doch noch gibt es einen weiteren Verhandlungstermin. Beide Seiten sind noch weit auseinander. 18.11.2016
Neue Tarifrunde bei der Bahn GDL droht mit Warnstreiks zu WeihnachtenDie Lokführer-Gewerkschaft GDL will für ihre Mitglieder bessere Arbeitszeitmodelle sowie mehr Lohn. Zu Beginn der Verhandlungen mit der Bahn macht GDL-Chef Weselsky schon einmal Druck.10.10.2016
Tarifgespräche bei der Bahn Kunden sollen möglichst verschont werdenViele Reisende haben die letzten Lokführerstreiks noch in schlechter Erinnerung. Nun beginnen neue Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Doch der Weg zum Ausstand ist dieses Mal etwas länger.09.10.2016
Hoffen auf "normale" Tarifrunde EVG und GDL setzen DuftmarkenBei der Deutschen Bahn steht wieder eine komplizierte Tarifrunde an. Es geht nicht nur ums Geld, sondern auch um die Arbeitszeit. Und um eine ungewöhnliche Gewerkschaftsforderung.28.09.2016
Tarifrunde bei der Bahn im Herbst GDL fordert vier Prozent mehr LohnIn der neuen Tarifrunde wird die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf mehr Geld und verbindliche Arbeitszeiten für seine Angestellten pochen. Versprechungen aus dem vergangenen Jahr, habe die Bahn nicht eingelöst, lautet der Vorwurf von Weselsky.07.07.2016
Erbitterter Machtkampf in GDL Weselsky schiebt Kritiker aufs AbstellgleisMonatelang halten die Lokführer mit ihren Arbeitskämpfen die Republik in Atem und legen mehrfach den Bahnverkehr lahm. Der harte Kurs ist auch innerhalb der Gewerkschaft umstritten. Nun greift der Chef durch - mit überraschender Begründung.31.08.2015
Angst wegen aggressiver Berichte Weselsky schickte seine Frau ins HotelAuf dem Höhepunkt der Streiks bei der Deutschen Bahn ist Claus Weselsky der Buhmann der Republik. Als Fotos seines Hauses und seine Adresse veröffentlicht werden, bekommt es der GdL-Chef mit der Angst zu tun, wie er jetzt kundtut.03.07.2015
GDL und Bahn lassen schlichten "Die Kuh ist noch nicht vom Gleis"Seit über einem Jahr tobt der Tarifstreit zwischen GDL und Bahn. Jetzt geht der mittlerweile neunte Streik zu Ende und Ramelow und Platzeck sollen schlichten. Kann das klappen? Die Presse spricht von Durchbruch, Zwickmühle und Klassenkampf statt Kompromiss.21.05.2015
Die Große Koalition ist schuld Worum es beim Bahn-Streik wirklich gehtOhne die Große Koalition wäre der Tarifkonflikt zwischen GDL und Deutscher Bahn wohl längst beigelegt. Denn ein Gesetz, das an diesem Freitag im Bundestag verabschiedet wird, ist für die GDL lebensgefährlich.20.05.2015Von Hubertus Volmer
Claus Weselsky im Interview "Die Bahn will uns totverhandeln"Tagelanger Bahnstreik, das Ende ist offen. GDL-Chef Weselsky weist Kritik an dem Ausstand zurück. "Wir scheinen die Einzigen zu sein, die noch einen klaren Blick haben", sagt er n-tv.de und betont: "Die Front steht."20.05.2015