Tarifstreit bei der Bahn GDL-Chef droht mit längeren Streiks als 2015Die Gewerkschaft der Lokführer kündigt einen harten und langen Streik an und gibt der Deutschen Bahn die Schuld. Laut GDL-Chef Weselsky haben die Bahnmitarbeiter die Nase voll von einer Geschäftsführung, die nur an sich denkt. Für die Fahrgäste könnte der Arbeitskampf in den Ferien zur Unzeit kommen.17.06.2021
DB-Konzern nennt Pläne "daneben" GDL kündigt Streik im Bahnverkehr anAuch in der vierten Verhandlungsrunde des Tarifkonflikts erzielen die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und die Deutsche Bahn keine Einigung. Die Fronten sind verhärtet. Nun soll es Streiks im wieder auflebenden Bahnverkehr geben.08.06.2021
"Unhaltbarer Zustand" Zugpersonal meldet mehr Gewalt-AttackenMehr als 35 Mal im Jahr sehen sich Zugbegleiter Beleidigungen ausgesetzt, doch nicht immer bleibt es bei verbalen Ausfällen: Einer Gewerkschaftsumfrage zufolge müssen sich Lokführer jährlich mindestens eines körperlichen Angriffs erwehren, Zugbegleiter sogar zweimal. Die Bahn verweist auf Deeskalations-Trainings.30.06.2020
Lohnverzicht und Steuergelder Bahn sucht Geld - Lokführer winken abDer Bahn brechen angesichts der Corona-Pandemie Einnahmen in Milliardenhöhe weg. Nun soll der Staat einspringen. Auch die Belegschaft will mehrheitlich ihren Beitrag leisten. Doch den größten Beitrag soll der Steuerzahler leisten. Am Ende wächst der Schuldenberg.26.05.2020
Bahn vor neuem Angebot GDL erklärt Gespräche für gescheitertBewegung bei den Bahn-Tarifverhandlungen: Die kleinere Gewerkschaft GDL erklärt die Verhandlungen für gescheitert. Der Staatskonzern kündigt "ein neues, verbessertes Angebot" an.12.12.2018
Verhandlungen nach Warnstreik Bahn hat diesmal mit EVG mehr ProblemeBei der Bahn läuft einen Tag nach dem Warnstreik der Gewerkschaft EVG noch nicht alles rund. Während das Unternehmen den Fahrplan wieder eintaktet, gehen die Tarifgespräche mit GDL und EVG weiter. Haben die Reisenden vorerst Ruhe?11.12.2018
Abrechnung übers Handy Bahn will klassische Fahrkarte abschaffenKünftig wird man keine klassischen Fahrkarten mehr für die Bahn brauchen - davon ist Bahnchef Lutz überzeugt. Der Konzern plant demnach, alles durch ein digitales System zu ersetzen. 14.05.2017
GDL-Chef im Amt bestätigt Weselsky bleibt der Bahn auf Jahre erhaltenDer König der Bahnstreiks bleibt im Amt. Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) bestätigt Claus Weselsky als ihren Vorsitzenden. Doch wie sich vor kurzem gezeigt hat, kann der harte Verhandler seine Ziele auch anders erreichen.10.05.2017
Tarifgespräche mit Bahn gescheitert GDL ruft Schlichtung anIm Tarifstreit mit der Deutschen Bahn setzt die Lokführergewerkschaft GDL ein Schlichtungsverfahren in Gang. Die GDL werde nun einen Schlichter ihrer Wahl benennen, sagt ihr Chef Weselsky. Während der Schlichtung wird nicht gestreikt.23.12.2016
Kein Ergebnis bei sechster Runde Bahn und GDL suchen nach LösungSechs Verhandlungsrunden, kein Abschluss, kein neuer Termin mit der GDL. Bei Bahnkunden dürfte das unheilvolle Erinnerungen wecken. Doch bevor es Streiks geben kann, muss diesmal erneut geredet werden.16.12.2016