Briten geben grünes Licht Microsoft darf Activision schluckenAls Microsoft Anfang 2022 ankündigt, den Call-of-Duty-Macher Activision Blizzard übernehmen zu wollen, ist der Aufruhr in der Gaming-Szene groß. Entsprechend argwöhnisch zeigen sich die Kartellbehörden. Über ein Jahr später hat Microsoft mit weitreichenden Zusagen alle Bedenken ausgeräumt.13.10.2023
AWS liefert Rechenleistung Amazon steckt Milliarden in KI-EntwicklerDer US-Onlineriese Amazon passt seine Strategie im KI-Wettlauf an: Das Unternehmen gibt seine Neutralität auf und setzt auf das Startup Anthropic. Im Gegenzug kauft Anthropic Chips von Amazon und legt sich auf Amazons Cloud-Dienstleister AWS fest. 25.09.2023
Kurz nach seiner Absetzung Früherer Alibaba-Chef verlässt überraschend den KonzernUnruhe beim chinesischen Tech-Riesen Alibaba: Ex-Chef Zhang, der erst im Juni abgelöst worden war, aber Vorstandsmitglied bleiben sollte, scheidet aus dem Konzern aus. Gründe werden nicht genannt. Alibaba leidet derzeit unter einer schlechten Konsumstimmung.11.09.2023
Auf den Spuren von Amazon Lidl-Mutterkonzern stellt sich als IT-Unternehmen aufZunächst ging es der Schwarz-Gruppe darum, Lösungen für IT-Sicherheit und Cloud Computing für die eigenen Unternehmen - darunter Lidl und Kaufland - aufzubauen. Inzwischen hat sich der Handelskonzern als IT-Dienstleister für andere aufgestellt. In einem Bereich gehört er bereits zu den führenden Anbietern in Deutschland. 07.04.2023
Gewinnrückgang gemeldet SAP will 3000 Stellen streichenSAP drückt auf die Kostenbremse. Vor allem im kommenden Jahr sollen bei dem Softwarehersteller Stellen wegfallen. Das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einem ordentlichen Schlussquartal beendet. Doch die Gesamtbilanz stellt Anleger nicht ganz zufrieden.26.01.2023
SAP wird 50 Jahre Startup aus einer anderen Zeit1972 gründeten fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter ein Unternehmen, das die Geschäftswelt revolutionieren sollte: SAP. Dort rüstet man sich mit einer neuen Strategie für die Zukunft.01.04.2022
Nach jahrelangem Umbau Telekom will wohl IT-Tochter verkaufenMit T-Systems will die Telekom Großkunden bei Cloud-Projekten helfen. Die Sparte schreibt jedoch rote Zahlen und könnte bald verkauft werden. Probleme könnten allerdings durch zwei große Kunden der IT-Tochter entstehen.18.11.2021
Geheimdienst schließt Deal ab Großbritanniens Spione setzen auf AmazonAmazon ist mit seiner Marke AWS eine Größe im Cloud-Geschäft. Die Dienste des Unternehmens will nun auch der britische Geheimdienst nutzen. Bereits jetzt verwenden Londons Spione künstliche Intelligenz, um riesige Datenmengen zu durchleuchten. 26.10.2021
Prognose angehoben SAP übertrifft Erwartungen in SerieEuropas größter Softwarehersteller SAP verdient auch im dritten Quartal deutlich mehr als gedacht und erhöht den Geschäftsausblick. Vor allem das Cloud-Geschäft lässt die Umsätze sprudeln. 13.10.2021
Mehr Ökostrom und Rechenzentren Google investiert eine Milliarde in DeutschlandDer US-Konzern Google steckt in den kommenden Jahren viel Geld in seine Infrastruktur. Damit will er nicht nur die Kapazität seiner Rechenzentren ausbauen, sondern mittelfristig auch seinen gesamten Energiebedarf mit Wind- und Sonnenenergie decken. 31.08.2021