Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

229484637.jpg
13.02.2022 17:52

Lockerungen zu Ostern? Günther plant Maskenpflicht-Ende

Die Corona-Zahlen in Deutschland sind mit einer Inzidenz von 1466,5 nach wie vor sehr hoch. Doch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther denkt schon über ein baldiges Ende der Maskenpflicht nach. Entgegen dem Rat von medizinischen Experten.

1e6f51760da331c0bf143bfa62b67919.jpg
13.02.2022 16:05

Rede des Bundespräsidenten Steinmeier warnt Putin vor Krieg

In seiner zweiten Amtszeit werde er keine Kontroverse scheuen, kündigt Steinmeier nach seiner Wiederwahl an. Gerade mit Blick auf die Corona-Pandemie will er sich Gegnern der Demokratie entgegenstellen. In seiner Rede wendet er sich auch direkt an den Kreml-Chef und fordert: "Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine".

273818335.jpg
13.02.2022 12:40

Schon vor Corona schweren Stand Berlinale kämpft ums Überleben

Für die deutsche Kinobranche ist die Berlinale immer die einmalige Chance gewesen, sich Sichtbarkeit zu verschaffen. Im ungleichen Kampf mit Cannes und Venedig hat sich Berlin stets auf einen ganz besonderen Trumpf verlassen. Doch unter Corona-Bedingungen kann der kaum ausgespielt werden. Von Lutz Meier

Die sechs Meter Distanz zwischen Putin und Macron lenkten merklich ab vom ernsten Inhalt des Gesprächs über die Ukraine-Krise.
11.02.2022 20:18

Spekulation um Endlos-Tafel Warum Putin und Macron so weit auseinander saßen

Die merkwürdige Szene zwischen Frankreichs Präsident Macron und Kreml-Chef Putin am Endlos-Tisch: Man wundert sich, macht Witze darüber oder schüttelt den Kopf, weil man dahinter Russlands neuerliche Provokation gegenüber dem Westen vermutet. Doch jetzt kommt der Kreml mit einer Erklärung, die etwas anderes sagt.

270425008.jpg
11.02.2022 10:19

Abkühlung erwartet Großbritannien mit Historischem BIP-Plus

Trotz Omikron-Welle mit Hunderttausenden Neuinfektionen allein im Dezember wächst die Wirtschaft in Großbritannien so stark wie seit 80 Jahren nicht. Allerdings erwarten Ökonomen, dass nun auch auf der Insel Inflation, hohe Energiepreise und neue Steuern den Aufschwung in seinem bisherigen Umfang bremsen.

Wie will Bayern eine allgemeine Impfpflicht durchsetzen, wenn es schon im Gesundheitswesen scheitert, fragt Justizminister Buschmann.
11.02.2022 03:40

Corona-Talk um Söder bei Illner Buschmann: Bundesrecht gilt auch in Bayern

Bayern will bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht einen Sonderweg einschlagen. Dafür bekommt Ministerpräsident Söder heftigen Gegenwind, nicht nur vom Bund, sondern auch aus anderen Ländern. Bei Maybrit Illner wirft Justizminister Buschmann der Landesregierung gar "Tyrannei" vor. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen