Staatsministerin im "Frühstart" Bär sieht "Luft nach oben" bei Corona-AppDie Corona-Warn-App hilft den gestressten Gesundheitsämtern nicht beim Nachverfolgen der Infektionsketten. Leider. Das verhindert der Datenschutz. Dennoch ist Staatsministerin Bär zufrieden mit der deutschen App. Aber: Positive Testergebnisse würden noch zu selten geteilt.14.10.2020 Uhr
Neue Regeln für Anzeigen Facebook stoppt Werbung von ImpfgegnernImmer wieder wird Facebook vorgeworfen, Impfgegnern eine Plattform zu bieten. Damit soll nun Schluss sein. Der Internet-Konzern will entsprechende Werbeanzeigen auf seinen Seiten künftig verbieten.14.10.2020 Uhr
Fast 50 Regionen über Obergrenze RKI meldet mehr als 5000 NeuinfektionenDen Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge überschreiten in Deutschland mittlerweile 47 Regionen die kritische Marke von 50 Neuinfektionen. Demnach gibt es bundesweit innerhalb von 24 Stunden mehr als 5000 neue Corona-Fälle. Ein neuer Höchstwert seit April.15.10.2020 Uhr
"ntv Frühstart" zu Corona-Gipfel Laschet schließt Weihnachts-Lockdown nicht ausBeim Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin in Berlin sollen Maßnahmen gegen steigende Zahlen der Neuinfizierten vereinbart werden. Davor knirscht es mächtig zwischen den Beteiligten. NRW-Ministerpräsident Laschet zeigt sich dennoch optimistisch.14.10.2020 Uhr
Denunziation von Bürgern? Essen wegen Corona-Formular in der KritikIn Essen gibt es seit Kurzem ein Online-Formular, über das Bürger der Stadt gezielt Corona-Sünder melden können. Die Aktion kommt nicht bei allen gut an und sorgt für teils scharfe Kritik aus der Politik. Bundestagsvizepräsident Kubicki spricht sogar von "chinesischen Verhältnissen". 14.10.2020 Uhr
Zuschüsse bei Corona-Einbußen Altmaier plant neue Hilfen für GastrogewerbeDie wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie treffen vor allem die Hotel- und Gaststättenbranche hart. Verschärfungen der Corona-Maßnahmen würden die Lage verschärfen. Nun plant das Bundeswirtschaftsministerium offenbar neue Hilfen für besonders gebeutelte Unternehmen.14.10.2020 Uhr
Äußerungen zum Immunstatus Biden verzweifelt an Trumps FehlinfosBei den ersten Wahlkampfauftritten nach seiner Corona-Infektion belehrt Donald Trump alle jene eines Besseren, die auf eine mögliche Läuterung gehofft hatten. Vor dicht gedrängten Anhängern gibt der US-Präsident haarsträubende Bemerkungen von sich. Sein Herausforderer Biden ist empört.14.10.2020 Uhr
Ausgangssperre gegen Corona? Frankreich schließt nichts mehr ausIm Frühjahr müssen die Franzosen einen harten Lockdown aushalten. Nun explodieren die Infektionszahlen wieder, insbesondere in Paris verbreitet sich das Virus in Hochgeschwindigkeit. Mit Spannung erwartet das Land, welche Maßnahmen Präsident Macron am Abend verkünden wird. 14.10.2020 Uhr
"Wir brauchen ihn jetzt" Labour-Chef will Lockdown für EnglandDie Corona-Zahlen aus London sind alarmierend: 17.000 Neuinfektionen und so viele Tote wie zuletzt im Juni. Britische Experten warnen vor einer Katastrophe - und der Labour-Chef pflichtet ihnen nun bei. England brauche sofort einen Lockdown. Den will Premier Johnson aber unbedingt vermeiden. 13.10.2020 Uhr
Empörung gegen "Spitzel-Staat" Italien verhängt striktes PartyverbotNach einer Nachtsitzung verschärft die Regierung in Rom ihre Corona-Strategie. Partys in jeder Form sind künftig streng verboten. Die rechte Lega fürchtet, dass damit der Spitzel-Staat heraufzieht und Nachbarn sich gegenseitig anzeigen. Derweil meldet das Land wieder mehr als 5000 neue Fälle. 13.10.2020 Uhr