Minimale Distanz auf Instagram Laura spricht über den Wendler-GAUZumindest diese Partnerschaft hat Michael Wendler mit seinem Verschwörungsvideo (noch) nicht zerstört: Seine Ehefrau Laura stärkt ihm öffentlich den Rücken, distanziert sich aber auch ganz vorsichtig von seinen wirren Thesen. Am liebsten möchte die 20-Jährige allerdings "neutral" bleiben. 13.10.2020 Uhr
Liverpool muss Pubs dicht machen Johnson bekämpft Virus mit Risiko-AmpelIn Großbritannien steigen nicht nur die Infektionszahlen, sondern auch die Zahl der Klinik-Patienten. Die Corona-Stationen sind bereits voller als Ende März kurz vor dem Lockdown. Premier Johnson will nun mit einer Corona-Ampel gegensteuern. Das Nachtleben von Liverpool wird zuerst geopfert. 12.10.2020 Uhr
Kritik aus Mainz und Bremen Länder rücken von Beherbergungsverbot ab Die Kritiker des Beherbergungsverbotes erhalten Rückenwind: Nach "verheerenden" Rückmeldungen etwa von Hoteliers verzichtet Rheinland-Pfalz auf die Umsetzung der umstrittenen Regelung. Auch Bremen hat Gesprächsbedarf. Die Bundeskanzlerin muss am Mittwoch vermitteln.12.10.2020 Uhr
Gucci, Prada und Chanel Nur noch China hat so richtig Lust auf LuxusAuch Luxusmarken sind nicht immun gegen eine Pandemie. Deshalb orientieren sich immer mehr von ihnen nach China, wo das Exquisite boomt. Schon in fünf Jahren sollen chinesische Verbraucher für die Hälfte des weltweiten Luxus-Konsums verantwortlich sein.12.10.2020 UhrVon Christian Herrmann
Andere Länder sind schon weiter Neuinfektionen nicht entscheidend?Sind die Neuinfektionen das entscheidende Kriterium bei der Beurteilung der Corona-Pandemie oder sollte man mehr auf schwere Erkrankungen und Todeszahlen achten? Ein Blick in EU-Länder mit viel höheren Inzidenzen zeigt, welche Konsequenzen ein Strategiewechsel haben könnte.13.10.2020 UhrVon Klaus Wedekind
Engpässe bei Kontaktermittlung Berlin und vier Kreise bereits überlastetEine rigorose Kontaktverfolgung gilt als schärfste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Nun belegt ein vertrauliches Papier, dass einige deutsche Kreise bei den Infektionsketten nicht mehr hinterherkommen. Auch die Hauptstadt ist dabei. 12.10.2020 Uhr
Belegschaft erhält Urlaubsgeld Meyer-Werft übergibt Kreuzfahrtschiff "Iona"Reedereien haben wegen der Corona-Krise derzeit keinen Bedarf an Ozeanriesen. Um finanziell zu überleben, behält die Emser Meyer-Werft deshalb das Urlaubsgeld ihrer Belegschaft ein. Nun ist die "Iona" übergeben und bezahlt.12.10.2020 Uhr
"Wie erwartet in Chaos gemündet" Hotelier klagt gegen BeherbergungsverbotDas neue Beherbergungsverbot der Länder wirkt chaotisch und verunsichert Reisende: Die Telefone der Hoteliers stünden nicht mehr still, kritisiert der niedersächsische Hotel- und Gaststättenverband. Ein erster Hotelier reicht deshalb Klage ein. Das Brandenburger Gastgewerbe könnte bald folgen.12.10.2020 Uhr
Covid-19 als Brandbeschleuniger 690 Millionen Menschen leiden HungerDie Vereinten Nationen haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 auf "Null Hunger" weltweit zu kommen. Davon sind Dutzende Staaten allerdings noch weit entfernt. Der aktuelle Welthunger-Index zeigt: Die gegenwärtige Pandemie und der Klimawandel verschlimmern die Lage.12.10.2020 Uhr
Ergebnisse in Minutenschnelle Spahn plant Massenschnelltests in HeimenFür Pflegeheime, Krankenhäuser und Arztpraxen sollen bald massenhaft Corona-Schnelltests zur Verfügung stehen. Das sieht die neue Teststrategie von Gesundheitsminister Spahn vor. Wer die Kosten trägt und wer die Tests nutzen darf, erfahren Sie in diesem Überblick. 12.10.2020 Uhr