Corona-Maßnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Maßnahmen

Thema: Corona-Maßnahmen

dpa

227044431.jpg
23.12.2020 12:06

Ängste vor Impfpflicht Frankreich verschiebt neues Impfgesetz

Rund die Hälfte der Franzosen will sich laut Umfragen nicht impfen lassen. Ein neues Impfgesetz könnte aber den Zugang zu bestimmten Orten für Nicht-Geimpfte beschränken. Dies führt zu Sorgen, Ängsten, Protesten und am Ende dazu, dass das Gesetzesvorhaben um "einige Monate" verschoben wird.

48306b8de334e7e8a52e327aeecc7e83.jpg
22.12.2020 19:31

Nach dem Weihnachtsurlaub Spahn warnt vor Rückkehrer-Infektionswelle

Die Weihnachtsfeiertage werden oft für Reisen genutzt, um in die Heimat oder zur Familie zu fahren. Gesundheitsminister Spahn warnt im ntv-Interview vor einer Infektionswelle, die durch die Rückkehrer losgetreten werden könnte. Man müsse aufpassen, dass daraus keine neue Welle entstehe, sagt er.

Coronavirus Winter.jpg
22.12.2020 19:06

"Nicht im Winter" Epidemiologe nennt Corona-Strategie illusorisch

Das Ziel des Lockdowns ist, die 7-Tage-Inzidenz unter 50 pro 100.000 Einwohner zu drücken. Epidemiologe Klaus Stöhr nennt das "illusorisch". Er sagt, niedrige Inzidenzen seien im Winter nicht zu erreichen und plädiert für eine ganz andere Strategie zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Von Klaus Wedekind

0a5c24d540716b3c2a5d602c36f2fb85.jpg
22.12.2020 17:01

Kirchen unter Druck Christmette ja oder nein?

Christmetten zulassen oder nicht? Die Kirchen selbst sind sich nicht einig - die katholische Kirche sieht es anders als die evangelische, und in Nordrhein-Westfalen denkt man über ein generelles Verbot der Weihnachtsgottesdienste nach.

imago0097422372h (1).jpg
22.12.2020 14:54

Person der Woche Drosten schwankt bei Virus-Mutation

Die Entdeckung einer britischen Coronavirus-Mutation löst neue Ängste aus. Dabei könnte es auch den Anfang vom Ende der Pandemie signalisieren. Mutationen sind normal, sie könnten zwar ansteckender, aber auch harmloser werden. Deutschlands berühmtester Virologe schwankt. Von Wolfram Weimer

417310e82c1a1646354bd1fc6c721be6.jpg
22.12.2020 14:09

Verzögerte Maskenbestellung Spahn gibt sich selbstkritisch

Im April sagt Gesundheitsminister Spahn im Bundestag, die Deutschen müssten einander in den kommenden Pandemie-Monaten viel verzeihen. Mehr als ein halbes Jahr später bittet der CDU-Politiker selbst um Verständnis. Die Bundesregierung habe es versäumt, frühzeitig Masken zu beordern.

1d4f3fbdc37575860a322bc19ecbe97e.jpg
22.12.2020 11:52

Hoffnung ruht auf Impfstoff Lockdown schlägt auf Konsumlaune

Angesichts der gegenwärtigen Corona-Lage ist diese Nachricht keine Überraschung: Das von der GfK erhobene Konsumklima für Januar fällt so trüb aus wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Ökonomen hatten allerdings mit einem noch negativeren Ergebnis gerechnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen