Coronavirus-Mutation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Coronavirus-Mutation

Thema: Coronavirus-Mutation
274468630.jpg
23.02.2022 10:57

Was kommt nach Omikron? Pandemie geht in eine "neue Phase"

Nachdem der Höhepunkt der Omikron-Welle überwunden ist, stellt sich schnell die Frage, wie es wohl weitergehen wird. Dazu gibt es viele Szenarien. Über eines jedoch sind sich alle Experten einig: Das Coronavirus wird bleiben.

Eine Frau lässt sich bei einer Impfaktion gegen Covid-19 impfen.
22.02.2022 18:49

Widersprüchliche Impfquoten Warum die RKI-Impfdaten unscharf werden

Die offiziellen Impfquoten einiger Bundesländer sorgen aktuell für Verwunderung. Denn der berechnete Anteil der doppelt Geimpften wird höher angegeben als der Anteil der einfach Geimpften. Eine Verwechslung? Nein! Hintergrund sind ungenaue Daten. Von Laura Stresing

272631106.jpg
16.02.2022 16:30

Forscher zu Omikron-Subtyp BA.2 wohl deutlich ansteckender als BA.1

Der Omikron-Subtyp BA.2 weist laut einem Preprint von Wissenschaftlern deutliche Unterschiede zur Variante BA.1 auf. Die betreffen die Übertragbarkeit, aber auch die Fähigkeit, Krankheiten auszulösen. Bisher ist der Typus in Deutschland wenig präsent, ganz anders ist es im Nachbarland Dänemark.

270028549.jpg
10.02.2022 18:39

Immunität gegen Corona-Infektion Geimpft oder genesen - was schützt besser?

Eine Infektion und eine Impfung haben für den Körper viel gemeinsam: Beide regen die Produktion von Antikörpern gegen das Coronavirus an. Allerdings gibt es auch entscheidende Unterschiede. Wer ist also besser vor einer Omikron-Infektion geschützt - Geimpfte oder Genesene? ntv.de klärt auf. Von Hedviga Nyarsik

273703048.jpg
10.02.2022 16:28

In Belgien und Frankreich Behörden verbieten Corona-"Freiheitskonvois"

Gegner der Corona-Maßnahmen in Belgien und Frankreich finden eine neue Art des Protests: Mit von ihnen sogenannten Freiheitskonvois wollen sie die Hauptverkehrsstraßen großer Städte blockieren. Allerdings schieben ihnen die Regierungen in Paris und Brüssel schnell einen Riegel vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen