"Indisch" oder kompliziert? Corona-Varianten-Namen werden zum StigmaWelche der Corona-Mutationen war noch mal B.1.617? Und welche B.1.351? Für Epidemiologen kein Problem, allen anderen ist eher die "indische" oder "südafrikanische" Virusvariante ein Begriff. Doch die Benennung der Mutanten nach Ländern bringt Probleme mit sich.25.05.2021
Studie aus Großbritannien Vakzine schützen sehr gut gegen indische VarianteMutationen von Sars-CoV-2 drohen die Erfolge im Kampf gegen die Pandemie zu untergraben, etwa weil sie ansteckender sind. Doch gute Nachrichten kommen aus Großbritannien: Demnach wirken Impfstoffe von Biontech und Astrazeneca auch stark gegen die in Indien entdeckte Variante.23.05.2021
Reiseregeln gelockert Wieder freie Fahrt für französische PendlerDie Bundesregierung passt die Corona-Reiseregeln für mehrere europäische Länder an. Vor allem für Pendler in der deutsch-französischen Grenzregion wird es einfacher. Für Einreisen aus Großbritannien gelten dagegen drastisch verschärfte Einschränkungen. 22.05.2021
Rasante Verbreitung in Indien Was hinter dem "Schwarzen Pilz" stecktTausende Inder, die eine Corona-Infektion überstanden haben, trifft eine andere schwere Krankheit: Mukormykose. Die seltene Pilzerkrankung löst schwere Beschwerden aus und führt bei der Hälfte der Betroffenen zum Tod. Doch das wichtigste Medikament dagegen ist in Indien ein knappes Gut.22.05.2021
Sorge vor Jo-Jo-Effekt wächst Wie riskant sind Lockerungen zu Pfingsten?Campen an der Nordsee oder ein Treffen mit Freunden im Biergarten: Pünktlich zu Pfingsten können sich die Menschen in Deutschland über viele Corona-Lockerungen freuen. Doch welche Auswirkungen haben die frühen Öffnungsschritte? Experten mahnen zur Vorsicht.21.05.2021
Bis zu 1,8 Milliarden Dosen EU sichert sich großen Biontech-NachschubDas Vakzin von Biontech/Pfizer ist im Kampf gegen die Pandemie eines der gefragtesten für Erst- und Zweitimpfungen. Die EU sorgt nun für die Zeit danach vor und erteilt den Pharmaunternehmen einen Auftrag mit einem gewaltigen Volumen. Doch nicht alle Staaten ziehen mit.20.05.2021
RKI zur Mutante aus Indien Anteil steigt langsam, aber kontinuierlichDie "britische" Corona-Variante B.1.1.7 hat in Deutschland innerhalb weniger Wochen den Wildtyp verdrängt. Droht eine ähnlich rasante Ausbreitung jetzt auch bei der in Indien entdeckten Mutante? Das RKI beobachtet die Entwicklung genau. In Großbritannien infizieren sich bislang vor allem Ungeimpfte. 20.05.2021
Eindämmen und impfen Streeck hat "keine großen Sorgen vor B.1.617"Wenn es mit dem Impfen weiter gut klappt, bekommt Deutschland auch die sogenannte indische Coronavirus-Variante in den Griff, ist sich Virologe Hendrik Streeck im ntv-Interview sicher. Unsicherheiten sieht er noch bei der Frage, ob Kinder geimpft werden sollten - und vertraut ganz auf das Urteil der STIKO.19.05.2021
Was taugen zugelassene Vakzine? Wirksamkeit, Risiko, Nebenwirkung: Corona-Impfstoffe im VergleichDie Impfkampagne in Deutschland nimmt Fahrt auf. Schon in wenigen Wochen sollen sich alle impfwilligen Erwachsenen einen Impftermin holen können. Doch wie unterscheiden sich die hier zugelassenen Impfstoffe? Und: Mit welchen Nebenwirkungen müssen Geimpfte rechnen?19.05.2021Von Hedviga Nyarsik
Virologin mahnt zu Vorsicht Ciesek: "Viele denken nur in ihrem Radius"Impfen wirkt - auch gegen die sogenannte indische Variante, betont Virologin Ciesek in ihrer neuesten Podcastfolge. Mehr Sorgen bereitet der Frankfurter Medizinerin aber, dass die Pandemie global betrachtet noch lange nicht überstanden ist.19.05.2021