Karl Lauterbach bei ntv "Noch drei Wochen Vorsicht sichern Sommer ab"Deutschland impft im Akkord, die Zahlen sinken - und so manches Bundesland macht sich locker. Doch SPD-Experte Lauterbach mahnt zu Vorsicht, um nicht ungeschützt der indischen Variante in die Arme zu laufen. Öffnungen sollten mit Bedacht und vorerst allenfalls für Außenbereiche erfolgen, rät er bei ntv.18.05.2021
Ausbruch in zwei Hochhäusern Behörden isolieren 189 Menschen in VelbertEine Frau in Velbert wird positiv auf das Coronavirus getestet. Eine nachträgliche Sequenzierung weist die indische Virusmutation nach. Das Gesundheitsamt testet weitere Bewohner und kommt auf 19 positive Tests. Allerdings wird nur bei einem von ihnen auch die indische Variante nachgewiesen. 18.05.2021
Erste Studien und Hinweise Wie die Vakzine gegen die Mutanten wirkenDie aktuell verwendeten Impfstoffe wurden gegen die Ursprungsvariante des Coronavirus entwickelt. Allerdings spielt die beim Infektionsgeschehen kaum noch eine Rolle in Deutschland. Zur Wirksamkeit der Vakzine gegen die Mutanten gibt es bislang nur erste Hinweise.18.05.2021
"Gefährlicher Moment" Briten lockern trotz Warnungen deutlichInnengastronomie, größere Treffen, Umarmungen zwischen Freunden - Großbritannien hebt heute zahlreiche Corona-Restriktionen auf. Während viele Menschen die zurückgekehrten Freiheiten feiern, sind Wissenschaftler in großer Sorge und mahnen zur Vorsicht.17.05.2021
Zweifel an Lockerungen Indische Variante gefährdet Johnsons ErfolgGroßbritannien gilt bis heute als Vorbild in Sachen Corona-Impfungen. Mehr als ein Drittel der Erwachsenen hat bereits zwei Dosen erhalten. Doch die Verbreitung der Virusvariante B.1.617.2 weckt Zweifel an geplanten Lockerungen. Hinzu kommt Kritik an der späten Reaktion der Regierung.16.05.2021
Angst vor Variante B.1.617.2 Großbritannien ab Sonntag wieder RisikogebietIn Großbritannien sinken die Corona-Infektionszahlen und das Land lockert langsam wieder. Die Bundesregierung spricht aus Angst vor der Ausbreitung der indischen Virusvariante trotzdem eine Reisewarnung aus. Schließlich soll sich die Zahl der nachgewiesenen Fälle in kurzer Zeit verdoppelt haben.14.05.2021
Timo Ulrichs im Interview Wird es eine vierte Welle geben?Die Inzidenz sinkt, die Zahl der Geimpften steigt - ist das schon Grund genug zur Freude? Ja, sagt Epidemiologe Ulrichs bei ntv. Doch er mahnt weiter zur Vorsicht. Es sei noch immer ein Wettlauf mit dem Virus. Alles hänge vom Grad der Durchimpfung ab und der müsse höher sein als die bislang angenommenen 70 Prozent.14.05.2021
Großbritannien kurz vor Öffnung Expertin: Lockerungen gießen Öl ins FeuerEigentlich soll in Großbritannien in wenigen Tagen der Ausstieg aus dem Lockdown beginnen. Nun jedoch breitet sich dort die in Indien entdeckte Corona-Mutante immer weiter aus. Experten fordern deshalb, mit der geplanten Lockerung zu warten.13.05.2021
Corona-Gefahr wird verbrannt Dänemark exhumiert gekeulte NerzeAls bekannt wird, dass sich unter Zuchtnerzen in Dänemark eine Corona-Mutation ausbreitet, ordnet das Land die Keulung von Millionen Tieren an. Die Kadaver werden vergraben, doch Fäulnisgase treiben sie zum Teil wieder an die Oberfläche. Nun werden die toten Tiere ausgegraben und verbrannt.13.05.2021
Reisen wird leichter Diese Regeln gelten jetzt für UrlauberOhne anschließende Quarantäne können Urlauber dank einer neuen Verordnung von nun an in über 100 zusätzliche Länder reisen - Ungeimpfte müssen sich dafür nur bei Rückkehr testen lassen. Was gilt wo? Und wie halten es die beliebten Reiseziele der Deutschen bei der Einreise? Ein Überblick.13.05.2021