Totenzahl schnellt nach oben WHO besorgt über "rasche Eskalation"In den kommenden Tagen könnte die Coronakrise eine neue Stufe erreichen. Die WHO rechnet weltweit mit einer Million Infizierten. Um den wirtschaftlichen Kollaps zu verhindern, fordert sie für ärmere Länder einen Schuldenerlass.01.04.2020
"Wer muss noch sterben?" Gouverneur Cuomo appelliert an New YorkerDer Gouverneur von New York geht mit seinen Bürgern hart ins Gericht. Vor allem junge Leute würden sich nicht ausreichend an die Schutzmaßnahmen halten. Bei Verstößen gegen die Kontaktbeschränkungen fordert er ein aggressiveres Vorgehen der Polizei. 01.04.2020
Grippemittel gegen Corona Regierung kauft Millionen japanische PillenDas japanische Grippemittel Avigan erweist sich in China offenbar als wirksam gegen Covid-19, Hersteller Fujifilm beginnt eine klinische Studie, die dies belegen soll. Die Bundesregierung wartet aber nicht ab, sondern bestellt vorsorglich Millionen Avigan-Packungen.01.04.2020
Saudi-Gelehrter zur Coronakrise Keine Sünde, wenn Frauen Sex verweigernDie Corona-Krise wirft viele alte Gewissheiten über den Haufen. Selbst in Saudi-Arabien macht ein Religionsgelehrter den Frauen Zugeständnisse: So machen sie sich nicht schuldig, wenn sie sich "dem Ehebett verweigern".01.04.2020
Schiff mit Covid-19 vor Florida Trump schaltet sich in Kreuzfahrt-Posse einNoch immer möchte eine Reederei ihr Kreuzfahrtschiff in Florida vor Anker gehen lassen - dessen Gouverneur lehnt das ab, weil an Bord das Coronavirus nachgewiesen wurde. Nun meldet sich US-Präsident Trump zu Wort.01.04.2020
"Die soll der Blitz treffen" Krebspatient leidet am KlopapiermangelSeit einer Krebs-OP funktioniert der Darm des Brandenburgers Klaus Doboszewicz nicht mehr richtig. Er muss "täglich bis zu zehn Mal und mehr auf Toilette". Jeden Tag braucht der 73-Jährige eine Rolle Klopapier. Nun hat er keins mehr. Im Interview erzählt er von den Folgen für sein Leben.01.04.2020
Pleite-Gefahr durch Coronavirus Berliner Techno-Clubs rufen um HilfeVom Nachtleben Berlins wird überall auf der Welt geschwärmt, doch die Corona-Krise macht den Clubs der Hauptstadt schwer zu schaffen. Die Betreiber fordern Hilfen - und geben bereits jetzt etwas zurück.01.04.2020
Infiziertenzahl bei über 200.000 USA melden über 4500 Covid-19-ToteDie rasante Ausbreitung des Coronavirus in den USA hält weiter an. Innerhalb von fünf Tagen verdoppelt sich die Zahl der Infizierten auf 200.000. Auch die Zahl der Todesfälle nimmt drastisch zu und steht bei 4500.01.04.2020
Rekord-Abfluss von Kapital Corona bedroht Schwellenländer-WirtschaftDer Abfluss von Kapital ist noch größer als bei der Finanzkrise 2008: Wegen der Corona-Pandemie und des Ölpreisschocks ziehen Anleger Milliarden Dollar aus Schwellenländern ab.01.04.2020
Gefährliche Entwicklung "Frequenz von Pandemien hat zugenommen"Immer wieder bekommt es der Mensch in jüngster Vergangenheit mit neuen, vorher unbekannten Infektionskrankheiten zu tun. Mit ntv.de spricht Arzt Dr. Specht über die möglichen Gründe - und darüber, ob wir der Gefahr irgendwann Herr werden könnten.01.04.2020