Hessel im "ntv Frühstart" "An Scholz haften viele Skandale"Finanzausschuss-Vorsitzende Hessel zweifelt an der Kanzlertauglichkeit von SPD-Kandidat Olaf Scholz. Zu den "Versäumnissen" der Zoll-Behörde FIU und der Durchsuchung im Finanzministerium verlangt die FDP-Politikerin volle Transparenz in der Sondersitzung des Ausschusses. Scholz wird dort nicht zum ersten Mal befragt.20.09.2021
SPD-Wahlkampfstrategie Unglaublich, dass Scholz damit durchkommtEs ist erstaunlich, dass Armin Laschet für sein Lachen und Annalena Baerbock für ihre Lebenslauf-Tricksereien tagelang heftig kritisiert wurden, dem SPD-Kanzlerkandidaten aber sein Verhalten in zwei Finanzskandalen nicht angekreidet wird. Dabei zeigt er gerade hier seinen unschönen Politikstil.16.09.2021Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Wirecard und Cum-Ex Scholz' Ignoranz trifft auf Laschets HalbwissenDer Kanzlerkandidat der Union hat seinem SPD-Kontrahenten Unredlichkeit und Schönrednerei bei Finanzskandalen vorgeworfen. Was ist dran an den Anschuldigungen? Einiges. Aber manches läuft ins Leere - oder trifft auch die Union.14.09.2021Von Thomas Schmoll
Olaf Scholz im ntv.de-Interview "Das ist für mich unverhandelbar"Der SPD-Kanzlerkandidat zeigt sich im Gespräch mit ntv.de "sehr bewegt von der Zustimmung" zu seiner Person. Für die scheidende Kanzlerin hat Olaf Scholz nur gute Worte und nennt Bedingungen für die nächste Koalition. Zu einem Bündnis mit der Linkspartei sagt er: "Alle wissen, wer ich bin."06.09.2021
Kritik am Kanzlerkandidaten "Er wird nicht umsonst Teflon-Scholz genannt"Opposition und Union werfen dem Bundesfinanzminister seit Monaten eine Informationspolitik vor, die ein "Skandal im Skandal" sei. Bestätigt sehen sie sich, weil dessen Ressort dem Bundestag die Veröffentlichung von Dokumenten verboten hat.31.08.2021Von Thomas Schmoll
Bessere Zeiten? Wann? Commerzbank lässt viele Fragen offenDie Zahlen der Commerzbank sind tiefrot. Um wieder auf Augenhöhe mit großen europäischen Finanzinstuten zu sein, braucht es noch große Anstrengungen, weiß der seit Jahresbeginn amtierende CEO Knof. Er versucht es sportlich zu nehmen. Doch nicht nur in Polen droht Ungemach.07.08.2021Von Stefan Schaaf
Befragung zur Cum-Ex-Affäre Finanzbeamtin verneint Einfluss von PolitikernSie gilt als zentrale Zeugin in der "Cum Ex"-Affäre um die Hamburger Warburg Bank: Eine Finanzbeamtin wird vom Parlamentarischen Untersuchungsausschuss befragt, inwieweit es Einflussnahme von führenden SPD-Politikern gab. Die Antwort fällt deutlich aus. 06.08.2021
Cum-Ex-Urteil mit Signalwirkung "Täter kommen nicht mit der Beute davon"Die Cum-Ex-Geschäfte, mit denen Aktienhändler jahrelang dem Staat das Geld aus der Tasche gezogen haben, sind illegal, urteilt der BGH. Der Staat kann das Geld zurückfordern. Ein Jahr nach Wirecard ist das für den Experten für Finanzkriminaltität, Konrad Duffy, "die Sprache, die Täter am besten verstehen".31.07.2021
Revisionen verworfen BGH: Cum-Ex-Geschäfte sind strafbarRund um den Dividendenstichtag schoben jahrelang etliche Banker Wertpapiere hin und her und ließen sich nie gezahlte Steuern erstatten. Das war strafbares Handeln, urteilt nun der Bundesgerichtshof. Auch das Einziehen von Geldern durch die Behörden war zulässig.28.07.2021
Seit Mittag im Gewahrsam "Cum-Ex"-Architekt Berger festgenommenBei "Cum-Ex"-Geschäften nutzten Investoren eine Lücke im Gesetz, um den deutschen Staat über Jahre hinweg um Geld zu prellen. Eine Schlüsselfigur in der Affäre ist der Steuerexperte Hanno Berger, der sich bereits vor Jahren in ein Schweizer Bergdorf abgesetzt hatte. Bis jetzt.09.07.2021