Bei TSMC stehen Laufbänder still Virus bremst iPhone-Chip-ProduktionEin Computervirus legt die Produktion bei Chip-Hersteller TSMC teilweise lahm. Das taiwanische Unternehmen stellt unter anderem die Prozessoren für die kommende iPhone-Generation her.06.08.2018
Datenleck in Kanada entdeckt Interna von Autoherstellern landen im NetzDie großen Autokonzerne legen Wert darauf, dass ihre Geschäftsgeheimnisse auch geheim bleiben. Nun tauchen jedoch Zehntausende Dateien internationaler Autohersteller im Netz auf. Die Spuren führen nach Kanada.21.07.2018
"Am Rande des Hochverrats" Trump löst Empörung im US-Kongress ausAuf der Pressekonferenz mit Putin verzichtet Trump darauf, die mutmaßlichen russischen Cyberinterventionen im US-Wahkampf 2016 zu verurteilen. Damit sorgt er bei US-Politikern für massive Kritik. Selbst die eigenen Reihen beklagen einen "historischen Tiefpunkt".16.07.2018
Attacken während der WM Russland meldet Millionen CyberangriffeOft steht Russland in der Kritik als Urheber von Cyberattacken auf westliche Regierungen. Doch nun meldet der Kreml, selbst zum Opfer geworden zu sein. Millionfach sei das Land während der WM angegriffen worden.16.07.2018
Vorsicht, Rechnungs-Falle! Fiese Mails setzen Nutzer unter DruckDas LKA Niedersachsen warnt vor E-Mails mit gefälschten Rechnungen. Wer in die Falle tappt, sollte schnell handeln. Immerhin: Sich zu schützen ist eigentlich einfach. 03.07.2018
Schützt Nutzer vor sich selbst WPA3 macht WLAN sichererEin neuer Sicherheitsstandard für WLAN-Verbindungen ist fertig. WPA3 macht öffentliche WLAN-Netze sicherer und schützt auch Verbindungen mit schwachen Passwörtern. 26.06.2018
Depots sollen aufgestockt werden Rotes Kreuz bemängelt Notfall-VorbereitungFür unvorhersehbare Notsituationen wie Cyberangriffe oder Epidemien ist Deutschland nach Ansicht des Roten Kreuzes nur unzureichend gerüstet. DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert daher Millionen-Investitionen in die Ausstattung von Materiallagern.25.06.2018
Wenn's denn sein muss Der beste Virenschutz für macOSIm Test von acht Antivrus-Lösungen für macOS High Sierra holen vier Programme die volle Punktzahl. Alle Sieger kosten Geld, aber Mac-Nutzer können sich auch gut kostenlos schützen.22.06.2018
Sensibilisierung für Phishing Kieler Behörden fallen auf Fake-Mails hereinPhishing-Mails sind weit verbreitet und können großen Schaden anrichten - gerade in Behörden. Weil immer noch zu viele Menschen darauf hereinfallen, hat sich die Stadt Kiel ein ganz besonderes Sensibilisierungstraining ausgedacht. Mit erschreckendem Ergebnis. 22.06.2018
Cyberabwehr auf Hochtouren Hacker haben deutsche Stromnetze im VisierAttacken auf die deutsche Stromversorgung nehmen zu und werden immer ausgefeilter. Für Versorger bedeutet das, ihre Sicherheitskonzepte ständig auszubauen. Netzbetreiber Innogy plant sogar ein Trainingszentrum mit realen Bedingungen für Mitarbeiter.15.06.2018