Cyberattacke im Vorfeld geplant? Emirate sollen hinter Katar-Krise steckenDie Vereinigten Arabischen Emirate sollen Drahtzieher einer Cyberattacke sein, welche die Katar-Krise ausgelöst hat. Dies berichtet eine US-Zeitung mit Verweis auf Geheimdienstkreise. Die Emirate weisen die Anschuldigungen zurück.17.07.2017
"Eine der dümmsten Ideen" Trump irritiert mit Cyber-Allianz mit PutinAm Rande des G20-Gipfels trifft US-Präsident Trump den russischen Staatschef Putin. Dabei bespricht er nach eigenen Angaben auch eine möglich Kooperation gegen Wahlmanipulationen im Netz. Führende Republikaner in Washington sind fassungslos.09.07.2017
Zwischen Mai und Juni Cyber-Angriffe auf AKW-Betreiber in USADie Zahl der Cyber-Attacken nehmen weltweit zu. Vor allem die Angst, dass dabei Atomkraftwerke ins Ziel der Hacker geraten, ist groß. In den USA gab es nun offenbar mehrere Versuche, in die Netze von AKW-Betreibern einzudringen.07.07.2017
Microsoft mahnt faule Nutzer Windows 10 ist nur mit Update sicherNur ein aktuelles System ist ein sicheres System. Unter diesem Motto macht Microsoft jetzt Druck auf seine Nutzer, denn nicht alle Windows-10-Versionen sind noch sicher. Und das "Creators Update" lohnt sich gleich doppelt. 04.07.2017
Update gegen Ransomware kommt Windows 10 schützt Dateien vor ErpressernMicrosoft bereitet ein Update vor, mit dem es für Erpresser deutlich schwerer werden soll, Dateien auf einem Computer zu verschlüsseln. Die Lösung ist verblüffend einfach und man fragt sich, warum es sie nicht schon länger gibt.30.06.2017
Einfache und effektive Methode CIA ortet Windows-Nutzer mit WLANWikileaks veröffentlicht Dokumente, die zeigen, wie die CIA Notebook-Nutzer mithilfe von WLAN-Signalen jederzeit orten kann. Das Verfahren zielt auf Windows-Systeme ab und ist erschreckend einfach. 29.06.2017
Einmischung in US-Wahlkampf Putin: US-Spione könnten Beweise fälschenRusslands Präsident Putin versucht Gerüchten über eine Einmischung seines Landes in den US-Wahlkampf entgegenzuwirken. Er hält es für möglich, dass US-Geheimdienste Beweise dazu gefälscht haben.02.06.2017
Wikileaks enttarnt CIA-Programm "Athena" spioniert jedes Windows ausWikileaks enttarnt eine Software, mit der sich die CIA Zugriff auf jeden Windows-Rechner verschaffen kann, egal wie neu das Betriebssystem ist. Die Computer sind "Athena" völlig ausgeliefert.22.05.2017
Neuer Angriff mit "Adylkuzz" War "WannaCry" nur eine Ablenkung?Hunderttausende Rechner sind von "WannaCry" betroffen. Experten mutmaßen nun, dass das Computervirus nur eine Ablenkung ist. Sie bringen einen Angriff mit "Adylkuzz" damit in Verbindung. Doch noch eine weitere Cyberwaffe der NSA taucht auf.16.05.2017
Cyber-Angriff "WannaCry" Hacker waren womöglich AmateureDie Schadsoftware "WannaCry" ist gestoppt. Doch noch immer rätseln Analysten, wer für die Cyber-Attacke verantwortlich ist. Zuletzt wurde Nordkorea verdächtigt hinter dem Angriff zu stecken. Doch IT-Experten entdecken zu viele Amateur-Fehler.16.05.2017