"Hätte niemand gedacht" Habeck: "Putin verliert diesen Krieg"Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine rechneten viele mit einem schnellen Sieg Moskaus. Doch dank der westlichen Unterstützung stehe Putin eine Niederlage im Krieg bevor, sagt Bundeswirtschaftsminister Habeck. Er fordert weitere Waffenlieferungen.29.12.2022
Falls Ukraine nicht siegt Gressel warnt vor russischem Einmarsch in DeutschlandIm Bundeskanzleramt wird man die Analyse nicht gerne lesen: Die Führungsriegen der EU und Deutschlands seien seit dem russischen Angriff auf die Ukraine wie kleine Kinder, die von den USA an die Hand genommen werden müssten. Der Militärexperte Gressel plädiert für einen Sieg Kiews.27.12.2022
"Einziger Wunsch an Christkind" Melnyk fordert westliche Kampfjets und KriegsschiffeOb der Krieg in der Ukraine 2023 beendet werden kann, hänge von der militärischen Unterstützung des Westens ab, sagt der ehemalige Botschafter Melnyk. Deswegen wünsche er vom Christkind vor allem eins: westlichen Waffen. Es müssten noch viele Tabus gebrochen werden.26.12.2022
"Es rumpelt gelegentlich" Lindner zieht positives Zwischenfazit der AmpelAus Sicht von Finanzminister Lindner ist Deutschland "vergleichsweise gut durch dieses Jahr der verschachtelten Krisen gekommen". Insofern sei die Bundesregierung ihrer Verantwortung gerecht geworden.26.12.2022
Interview mit Oberst Reisner "Russland will die Ukraine zum Angriff zwingen"Oberst Markus Reisner geht davon aus, "dass die Ukraine über den Winter versuchen wird, weiter in die Offensive zu gehen, soweit das möglich ist, während Russland sich eher defensiv verhalten wird". 25.12.2022
Strack-Zimmermann und Hofreiter Die Ukraine braucht unsere "Leopard 2"Die Panzer der Ukraine werden schon bald nicht mehr einsatzbereit sein, schreiben die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und der Grüne Hofreiter in einem gemeinsamen Beitrag für ntv.de. "Wir sollten schon jetzt in Deutschland beginnen, ukrainische Soldatinnen und Soldaten am 'Marder' und vor allem am 'Leopard 2' auszubilden."23.12.2022Ein Gastbeitrag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Anton Hofreiter
Martin Huber im "ntv Frühstart" CSU fordert deutsche Patriots für UkraineNach der Ankündigung der USA, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern, macht die CSU Druck auf die Bundesregierung: Sie müsse ihren Worten Taten folgen lassen, sagt CSU-Generalsekretär Huber bei ntv. Er fordert zudem Kampfpanzer für das überfallene Land.22.12.2022
Durch zwei Linke aus Sachsen Parteiausschluss von Ramelow beantragtDer thüringische Regierungschef Ramelow spricht sich öffentlich für Waffenlieferungen an die Ukraine aus und weicht damit von der Linie seiner Partei ab. Zwei seiner Genossen kritisieren ihn heftig und stellen einen Antrag auf Parteiausschluss. Ramelow gibt sich gelassen, gewinnt dem Antrag gar etwas Positives ab.20.12.2022
CDU-General im "ntv Frühstart" Czaja: "Lambrecht ist nicht die Richtige im Amt"Bei einer Übung fallen zahlreiche "Puma"-Schützenpanzer der Bundeswehr aus. CDU-Generalsekretär Czaja zufolge muss sich Bundeskanzler Scholz der Sache annehmen. An Verteidigungsministerin Lambrecht übt er scharfe Kritik. 19.12.2022
EU-Abgeordnete von Cramon "Kein ukrainischer Sieg ohne westliche Panzer"Die Ukraine dringt auf die Lieferung westlicher Kampfpanzer zur Verteidigung gegen die russische Invasion. Doch viele Staaten zögern. Die Begründungen dafür hält Europapolitikerin Viola von Cramon für fadenscheinig. Die Bundesregierung müsse ihre Position überdenken. 16.12.2022