Liefern USA bald Patriots? Selenskyj sieht Riesenfortschritt bei FlugabwehrSeit Oktober terrorisiert Russland die Ukraine mit gezieltem Beschuss der kritischen Infrastruktur. Präsident Selenskyj macht seinen Landsleuten Mut. Offenbar ist das Land bei der Flugabwehr inzwischen viel besser aufgestellt. Washington erwägt die Lieferung von Patriot-Abwehrraketen. 14.12.2022
USA heben Waffenring aus NATO-Botschafterin nennt Kreml "inkompetent"Die NATO-Botschafterin der USA nennt die Kriegsführung Putins inkompetent und zugleich rücksichtslos. Die schwindenden Munitionsvorräte der Allianz betrachtet sie deshalb mit Sorge. Die US-Justiz zerschlägt derweil einen Ring, über den Moskau illegal sanktionierte Waffen beschaffen lässt. 14.12.2022
"Haben keine Zeit, um zu warten" Makeiev: Deutschland sichert Ukraine weitere Waffen zuDie Ukraine braucht im Krieg gegen den Aggressor Russland dringend Waffen und Munition. Der neue Botschafter in Berlin, Oleksii Makeiev, erhält dafür von der Bundesregierung neue Zusagen. Noch immer offen ist allerdings die Frage, ob die Ampel auch die gewünschten "Leopard 2"-Panzer freigibt. 11.12.2022
Ex-NATO-Generalsekretär Rasmussen: Deutschland muss "Leopard" liefernDer frühere NATO-Generalsekretär Rasmussen fordert von westlichen Regierungen die Lieferung von Waffensystemen mit höherer Reichweite an die Ukraine - und von Deutschland explizit die Lieferung von "Leopard"-Panzern. Rasmussen appelliert an Scholz und hat auch eine Botschaft für Macron.10.12.2022
"Ist Deutschlands Entscheidung" USA sehen kein Problem bei "Leopard"-LieferungWann immer aus der Ukraine Forderungen nach der Lieferung von Kampfpanzern laut werden, verweist Bundeskanzler Scholz darauf, keine Alleingänge ohne den NATO-Partner USA machen zu wollen. Die US-Vizeaußenministerin erklärt, Deutschland müsse selbst entscheiden.09.12.2022
Vertrauliche Informationen USA ermunterten Scholz zu "Leopard"-LieferungDie Ukraine bittet Deutschland seit vielen Monaten um den Kampfpanzer "Leopard 2". Vor allem Kanzler Scholz blockiert die Bitte mit dem Hinweis auf eine Abstimmungspflicht mit den NATO-Partnern. Ein Bericht liefert Hinweise, dass es aus Washington ganz andere Signale gab. 06.12.2022
"Ich hätte gerne mehr Munition" Lambrecht umarmt ihre KritikerNach heftigen Angriffen wegen ihrer schleppenden Beschaffungspolitik beschuldigt Verteidigungsministerin Lambrecht zunächst ihre Amtsvorgänger. Nun wählt die SPD-Politikerin eine neue Strategie und lobt das Engagement ihrer Kritiker für die Bundeswehr. 06.12.2022
Kritik: Ampel war "blauäugig" Ukraine fehlt Munition - Westen liefert zu wenigAn der Front kann Kiew Erfolge verbuchen, doch die Luftangriffe auf kritische Infrastruktur werden für die Ukraine immer gefährlicher. Die Fliegerabwehr ist unter Druck, vor allem wird auch die Munition knapp. 30.11.2022Von Frauke Niemeyer
Schneller, schneller, schneller Kiew fordert auf NATO-Treffen Patriot-AbwehrAuf dem Treffen der NATO-Außenminister verurteilt Außenministerin Baerbock den Krieg als Zivilisationsbruch. Als der ukrainische Außenminister Kuleba zum Schutz vor Raketen und Kälte um Patriot-Raketen bittet, zeigt sie sich zurückhaltend. Die USA sagen Kiew Millionen für Generatoren zu. 29.11.2022
Roderich Kiesewetter im Gespräch "Russland muss verlieren lernen wie Deutschland 1945"CDU-Außenexperte Kiesewetter geht davon aus, dass die USA Deutschland bald zu einem stärkeren Engagement in der Ukraine drängen werden. "Wenn wir der Ukraine westliche Kampfpanzer liefern, geht es darum, die Überlebensfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte zu verbessern", sagt Kiesewetter ntv.de. "Hier erwarten die Amerikaner von Deutschland mehr."24.11.2022