"Es blockiert das Kanzleramt" Kritik an schleppenden Waffenlieferungen nimmt zuDer Bundestag hat Waffenlieferungen an die Ukraine zugestimmt. Doch in den Augen der Union geht das viel zu langsam. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter sieht das Problem vor allem im Kanzleramt. Auch in Warschau ist die Unzufriedenheit mehr als deutlich.11.06.2022
"Deutschland kann mehr tun" Lambsdorff fordert zügige "Marder"-Lieferung an UkraineZwar gibt es Zusagen der Bundesregierung, doch Kritik gibt es an der schleppenden Lieferung von Waffen an die Ukraine. Die FDP will zumindest "Marder"-Schützenpanzer schnell und direkt liefern. "Wir wünschen uns, dass wir hierzu in der Bundesregierung einen Konsens erzielen", sagt Fraktionsvize Lambsdorff.11.06.2022
Keinerlei Klarheit über Fristen Melnyk fordert von Scholz rasche WaffenlieferungenMit seiner Ankündigung, der Ukraine moderne Raketenwerfer zu liefern, verdient sich Scholz für einen Moment die Dankbarkeit des ukrainischen Botschafters. Doch inzwischen ist offenbar wieder Ernüchterung eingekehrt. Melnyk vermisst beim Kanzler die passenden Taten.10.06.2022
Faber fordert Scholz heraus Der Ampel-Rebell, der keiner sein willEine eigene Meinung muss man sich leisten können - das gilt besonders für junge Politiker. FDP-Verteidigungsexperte Marcus Faber leistet sich diesen Luxus. Und macht in der Ukraine-Politik aus dem Innern der Ampel Druck auf Kanzler Scholz.08.06.2022Von Volker Petersen
Wichtig für Kampf im Donbass Polen schließt großen Waffen-Deal mit UkraineBeim Besuch eines Rüstungsunternehmens im Südosten Polens preist Regierungschef Morawiecki die Waffen aus heimischer Produktion. Zudem kündigt er die Unterzeichnung eines Vertrags für Waffenexporte in das kriegsgebeutelte Nachbarland an.07.06.2022
Will Madrid "Leopard 2" liefern? Union warnt Scholz vor Blockade von Panzer-DealEinem Bericht zufolge will die spanische Regierung der Ukraine ausgemusterte Panzer vom Typ "Leopard 2" liefern. Möglicherweise bräuchte es dafür die Zustimmung der Bundesregierung. Die Union warnt Kanzler Scholz bereits davor, den möglichen Deal zu torpedieren.07.06.2022
Deutschland sucht Leoparden Ringtausch mit Ex-Schweizer Panzern möglichAuch die Schweiz muss über Waffenlieferungen oder Tauschaktionen für die Ukraine entscheiden. Und das neutrale Land ringt mit sich. Für 42 Panzer aus früheren Armee-Beständen gibt es nun ein Votum, das den Ringtausch vorantreiben könnte.03.06.2022
Ukraine-Talk bei Maybrit Illner "Unser jetziger Weg wird im Desaster enden"Bekommt die Unterstützung des Westens für die Ukraine erste Risse? Bei Maybrit Illner streiten die Gäste um Wege, den Krieg zu beenden. Es geht um den "Ritt auf der Rasierklinge", falsche Hoffnungen und eine "fatale Außenwirkung". Einigkeit herrscht beileibe nicht.03.06.2022Von David Bedürftig
"'Marder' und auch 'Leoparden'" Kiews Parlamentschef verlangt deutsche PanzerAuf Besuch in Berlin will der ukrainische Parlamentspräsident von Deutschland nur das eine: schwere Waffen, und zwar möglichst viele und möglichst schnell. Seine Panzer-Wunschliste wird Stefantschuk beim morgigen Treffen auch Kanzler Scholz persönlich übermitteln. 02.06.2022
Lieferung von System IRIS-T Melnyk dankt Scholz "von Herzen"Die "Zeitenwende", die Scholz seit Monaten verspricht, ist für den ukrainischen Botschafter in Berlin nun endlich eingetreten. Melnyk dankt dem Bundeskanzler überschwänglich für die Zusage, ein modernes Flugabwehrsystem zu schicken. Allerdings hofft er auf weitere Sendungen.01.06.2022