Berlin liefert MARS II USA stecken weitere Milliarde in WaffenlieferungMit einem neuen Hilfspaket steigt die Summe, die das Pentagon in die Verteidigung der Ukraine investiert, auf insgesamt 5,6 Milliarden Dollar. Neben den USA will auch Deutschland Raketenwerfer liefern. Dabei gehe sie "an die Grenzen", sagt Verteidigungsministerin Lambrecht.15.06.2022
Putins Überfall auf die Ukraine "Waffenlieferungen sind keine Lösung" und andere IrrtümerGegen Waffenlieferungen an die Ukraine werden viele Argumente vorgebracht. Stichhaltig sind sie nur dann, wenn man unterstellt, dass die Ukraine ohnehin nicht zu retten ist. Und dass Putin sich nach einem Sieg zufriedengeben wird. 15.06.2022Von Volker Petersen und Hubertus Volmer
Angriff auf Lager in Lwiw Moskau meldet Zerstörung ausländischer WaffenRund 50 Staaten beraten in einer Kontaktgruppe darüber, welches Kriegsgerät sie die Ukraine liefern wollen. Derweil attackiert Russland ein Waffendepot in Lwiw, wobei man nach eigenen Angaben Haubitzen vom Typ M777 vernichtet. Der Gouverneur der Region beklagt mehrere Verletzte.15.06.2022
Abschreckung und Verteidigung NATO will sich deutlich verstärkenDie NATO plant, mehr gefechtsbereite Streitkräfte und Ausrüstung ins östliche Bündnisgebiet zu verlegen. Dies kündigt Generalsekretär Stoltenberg an. Zugleich spricht er sich für mehr schwere Waffen für die Ukraine aus.15.06.2022
Politologin im Interview "Putin kann den Russen alles Mögliche verkaufen"In Deutschland steht Bundeskanzler Scholz in der Kritik, der Ukraine zu zögerlich zu helfen. Währenddessen verspricht Selenskyj, die Krim zurückzuerobern. Die britische Politologin Snetkov vom Londoner University College zeigt Verständnis für beide.14.06.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit unterstützt Telefonate mit PutinKanzler Scholz sagt Selenskyj deutsche Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, aber telefoniert auch mit Putin. Dafür kommt oft Kritik, eine große Mehrheit der Deutschen jedoch findet es richtig. 14.06.2022
"Keine Lust, hier zu bleiben" Melnyk: Ukrainer fühlen sich nicht willkommenInzwischen verlassen mehr geflüchtete Ukrainer Deutschland als einreisen. Für den ukrainischen Botschafter bedeutet das, dass sich die Flüchtlinge hier nicht wohlfühlen. Deutschland trage Verantwortung für viele Tote.13.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj bittet um moderne Luftabwehr - Klitschko pocht auf deutsche HilfeDie Ukraine fordert von Kanzler Scholz die Lieferung deutscher Panzer und ersucht den Westen um Luftabwehr-Systeme. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko verlangt vor dem offenbar geplanten Scholz-Besuch "harte Unterstützungssanktionen und Waffen so schnell wie möglich". 13.06.2022
"Vernichtende Bilanz" CDU-Politiker: Ukraine sieht Scholz "als Trickser und Täuscher"Mit einer Gruppe von 16 Abgeordneten reist Michael Brand nach Kiew. Dort sei man auf Deutschland inzwischen schlecht zu sprechen, berichtet der CDU-Politiker. Kanzler Scholz werde bei seinem Besuch in dem Kriegsland einen sehr schweren Stand haben. 13.06.2022
Warten auf Freigabe der Ampel Rheinmetall hat erste "Marder" für Ukraine fertigSeit Monaten bietet der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall eingelagerte Schützenpanzer für den Einsatz in der Ukraine an. Kiew will die 100 "Marder", doch eine Ausfuhrgenehmigung der Bundesregierung fehlt. Nun hat Rheinmetall erste Fahrzeuge fertig für den Export.12.06.2022