"Keine amerikanische Hilfe mehr" Röttgen schätzt Trump-Sieg als verheerend für Ukraine einBinnen 24 Stunden werde er den Krieg in der Ukraine beenden, versprach Donald Trump im Wahlkampf. Das gehe nur auf Kosten der Ukraine und der Sicherheit Europas, sagt CDU-Politiker Röttgen zu ntv. Unionsfraktionsvize Spahn kritisiert die Parteinahme der SPD für Harris.06.11.2024
Reisners Blick auf die Front "Die Russen versuchen, einen Kessel zu bilden"Die Präsidentschaftswahl in den USA könnte auch eine Richtungsentscheidung für die Ukraine werden - so zumindest die landläufige Meinung. Oberst Reisner befürchtet so oder so ein Nachlassen der Hilfe seitens Washingtons. Warum, das erklärt er im Interview mit ntv.de.04.11.2024
"Werden reagieren müssen" Putin droht Westen: Keine Langstrecken-Angriffe erlaubenRussland warnt den Westen davor, der Ukraine den Einsatz weitreichender Waffen zu erlauben. Da Kiew diese Waffen alleine nicht zur Anwendung bringen könnte, wäre dann die NATO verantwortlich und Moskau zu einer "entsprechenden Reaktion" gezwungen.27.10.2024
Reisners Blick auf die Front "Entsendet Nordkorea tatsächlich Soldaten, wäre das eine Kriegsbeteiligung"Die russischen Truppen in der Ukraine bekommen womöglich Hilfe von Nordkorea. Im Interview mit ntv.de sagt Oberst Reisner, warum er nicht mit einem Einsatz im Donbass rechnet - falls es überhaupt dazu kommt. Außerdem erklärt er, inwiefern die Frage völkerrechtlich brisant ist.21.10.2024
Schub in den vergangenen Wochen Bund genehmigt mehr Rüstungsexporte an IsraelInsbesondere die Union wirft der Bundesregierung eine mangelnde Unterstützung Israels vor. Neue Zahlen zeigen nun, dass Deutschland zuletzt deutlich mehr Rüstungsexporte bewilligt hat. Unklar ist jedoch, ob auch Kriegswaffen darunter sind. 16.10.2024
Reisners Blick auf die Front "Bei Nässe droht den Soldaten der 'Grabenfuß'"Wenn ein Ort von den russischen Truppen erobert ist, liegt er meist in Schutt und Asche. Trotzdem ist er für die Truppen enorm wertvoll, denn die oft noch intakten Keller bieten Schutz - nicht nur vor feindlichem Feuer, sondern auch vor Kälte. Wie bedrohlich die in den kommenden Monaten wird, erklärt Oberst Reisner ntv.de. 14.10.2024
Kritik an Scholz' Ukraine-Kurs Merz würde Taurus liefern - aber nicht sofortKanzler Scholz bleibt bei seinem Nein zur Lieferung reichweitenstarker Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine. CDU-Chef Merz zeigt sich hingegen offen. Vorher seien aber weitere Schritte nötig, sagt der designierte Kanzlerkandidat der Union. 14.10.2024
Mit Scholz unter vier Augen Selenskyj auf Tour - im Wettlauf gegen die ZeitDer große Ramstein-Treff fällt aus, stattdessen kommt der ukrainische Präsident Selenskyj allein nach Berlin. Unter vier Augen wird er mit Kanzler Scholz sprechen, und da wird er Tacheles reden müssen. Wenn der Westen nicht deutlich aufstockt, sieht Kiew keine Chance, gegen die Russen zu bestehen.11.10.2024Von Frauke Niemeyer
Scholz weist Vorwürfe zurück Merz wirft Ampel heimlichen Waffenboykott gegen Israel vorBei der Bundestagsdebatte zum ersten Jahrestag des Hamas-Massakers geraten Bundeskanzler und CDU-Chef heftig aneinander. Merz schildert, wie die Ampel etliche Bitten Israels um Munition und Panzer-Ersatzteile ausbremst. Scholz wirft der Union Falschdarstellung vor. 10.10.2024
RTL/ntv Trendbarometer AfD-Anhänger wollen Ukraine weniger helfen80 Prozent der AfD-Anhänger finden, dass Deutschland der Ukraine zu viel hilft. Dem gegenüber stehen 66 Prozent aller Bundesbürger, die zufrieden mit dem Umfang sind oder mehr tun möchten. In diesem Jahr gibt Deutschland für Hilfen acht Milliarden Euro aus. 08.10.2024