Wieder Genehmigungen erteilt Deutsche Waffen gehen an KriegsparteienDer Exportstopp an Saudi-Arabien gilt zwar noch bis Ende des Jahres, doch an andere Beteiligte der Militärkoalition im Jemen liefert Deutschland weiterhin Waffen. Ein Hauptabnehmer ist etwa das autoritär regierte Ägypten. Insgesamt sind die Zahlen jedoch rückläufig.28.10.2020 Uhr
Dokumente belasten Waffenkonzern Heckler & Koch in Nazi-Verbrechen verstrickt Drei Ingenieure gründen 1949 die Firma Heckler & Koch, die zum größten deutschen Waffenhersteller avanciert. Was die Männer davor machten, also während des Zweiten Weltkriegs, ist nicht bekannt. Doch nun werden Zeugenberichte öffentlich, die eine schreckliche Vergangenheit zutage fördern.07.09.2020 Uhr
2020 wird "überlebenswichtig" H&K steht Schicksalsjahr bevorAm Anfang standen Teile für Fahrräder, Nähmaschinen und Radios. Mitte der 1950er Jahre wandte sich Heckler & Koch dann dem Waffengeschäft zu - und die Zahl der dunklen Firmenkapitel wächst. Derzeit ächzt der Konzern unter der hohen Schuldenlast und bangt einer Bundeswehr-Entscheidung entgegen.28.12.2019 Uhr
Neuer Krach in der Koalition? SPD will Waffenexporte weiter beschränkenErst im Sommer einigen sich Union und SPD auf neue Leitlinien für Rüstungsexporte. Nun fordern die Sozialdemokraten weitere Einschränkungen für Waffenlieferungen ins Ausland. In der Koalition könnte der Vorstoß für Ärger sorgen. 26.11.2019 Uhr
GroKo lieferte weiter an Saudis Einen echten Rüstungsexportstopp gab es nieZwischen den Koalitionspartnern von Union und SPD droht erneut ein Streit um Waffenexporte nach Saudi-Arabien. Dabei ist die GroKo bei diesem Thema ohnehin bereits krachend gescheitert.18.09.2019 UhrVon Benjamin Konietzny
Wieder was gelernt Diese Länder bekommen deutsche WaffenDeutschland ist der viertgrößte Waffenlieferant der Welt. Die Branche hat letztes Jahr knapp fünf Milliarden Euro eingenommen, steht aber gleichzeitig regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik. Waffen bringen Krieg, heißt es. Aber ein Experte sagt: Waffen können auch Frieden schaffen.26.07.2019 Uhr
Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien US-Kongress blockiert MilliardengeschäftUS-Präsident Trump schließt ein milliardenschweres Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien ab, ohne den Kongress. Der bremst ihn jetzt aus: Senat und Repräsentantenhaus stimmen gegen den Deal. Nun ist Trump wieder am Zug.18.07.2019 Uhr
Waffenarsenal in Bel-Air-Villa 58-Jährigem drohen bis zu 48 Jahre HaftEin Mann hortet in seiner Millionenvilla in der Nobelgegend von Bel Air mehr als 1000 Gewehre und dazu noch Munition. Nun steht er wegen zahlreicher Vergehen vor Gericht. Dem Mann droht eine hohe Haftstrafe.16.07.2019 Uhr
Clinch wegen Saudi-Arabien Einigung über Waffenexporte vertagtNach massiver Kritik seitens Frankreichs und Großbritanniens streitet die Große Koalition über das Waffenembargo gegen Saudi-Arabien. Der Bundessicherheitsrat findet keine Lösung. Nun müssen die Koalitionsparteien wieder ran.27.03.2019 UhrVon Timo Lehmann
Deutschland bei Export in Top 5 Weltweiter Waffenhandel nimmt stetig zuUnter den größten Waffenexporteuren der Welt findet sich auch Deutschland wieder. Die Top-5-Länder sind dafür verantwortlich, dass der Handel weiter zunimmt. Dabei konzentrieren sich die Exporte besonders auf eine bestimmte Region.11.03.2019 Uhr