Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

342461df46b31dd0ba566c9e4e52fba2.jpg
31.07.2020 21:49

Sonder-Arbeitslosengeld endet Republikaner feilschen um Corona-Hilfe

In Washington reden sich Demokraten wieder einmal die Köpfe heiß - es geht um ein weiteres Hilfspaket für die von der Krise gebeutelte US-Bevölkerung. Knackpunkt ist ein Sonder-Arbeitslosengeld, das den Republikanern zu hoch ist und daher ersatzlos wegfallen könnte.

imago0061448698h.jpg
30.07.2020 11:15

Blick auf Bundestagswahl 2021 Wahlrecht ab 16 sorgt für Diskussion

Die Regierung von Willy Brandt senkt 1970 das Wahlalter von 21 auf 18 Jahre. Ein halbes Jahrhundert später entfacht eine Debatte darüber, das Alter weiter zu senken. Während SPD und Grüne junge Menschen früher in demokratische Prozesse einbinden wollen, sieht die CSU keinen Änderungsbedarf.

AP_20204814023691.jpg
26.07.2020 07:32

Drei Monate bis zum Stichtag Kurz vor der Wahl steckt Trump in der Krise

Bislang punktete US-Präsident Trump mit seiner "America First"-Politik bei seinen Wählern. Doch mit der Corona-Krise scheint sich das zu ändern. Und auch beim Thema Rassismus trauen ihm die meisten Amerikaner nur wenig zu. Wo steht der Amtsinhaber drei Monate vor der Präsidentschaftswahl?

imago0100222758h.jpg
23.07.2020 19:09

Trump "zu allem fähig" Demokraten erwarten dreckigen Wahlkampf

Von Einschüchterungsversuchen bis hin zu Alptraumszenarien: Im Lager der Demokraten bereitet man sich angesichts des bevorstehenden US-Wahlkampfs auf alle Eventualitäten vor. Das Team um Präsidentschaftskandidat Biden ist sich sicher: Um im Amt bleiben, wird Trump vor nichts zurückschrecken.

134068508_lay.jpg
22.07.2020 16:12

"Übliches Vorgehen" bei Wirecard Regierung verteidigt Kontakt zu Lobbyisten

Neben Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg hat sich auch der Beauftragte für die Nachrichtendienste des Bundes, Fritsche, im Kanzleramt für den mittlerweile insolventen Finanzdienstleister Wirecard eingesetzt. Die Bundesregierung bezeichnet die Treffen als "Teil des demokratischen Willensbildungsprozesses".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen