Deutsche Rentenversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Rentenversicherung

imago98040971h (1).jpg
20.03.2020 14:05

4,2 Prozent im Osten Renten steigen spürbar

Immerhin eine gute Nachricht für Rentner in Corona-Zeiten: Ab dem Sommer gibt es deutlich höhere Renten - im Westen 3,45 Prozent mehr, im Osten ist der Zuwachs noch größer. Dabei gleicht sich der Wert im Osten immer mehr dem Westen an.

imago77340851h.jpg
04.03.2020 19:11

Hilfe für Ruheständler Rentenkasse unterstützt bei der Steuer

Der Ruhestand schützt nicht per se vor Arbeit und auch nicht vor dem Finanzamt. So sind bereits gut fünf Millionen Rentner steuerpflichtig. Tendenz steigend. Damit das Ausfüllen der Formulare leichter von der Hand geht, kann von der Rentenversicherung eine Bescheinigung angefordert werden.

imago96963070h.jpg
21.02.2020 02:00

Tausende neue Stellen nötig DRV: Grundrente bis 2021 nicht zu schaffen

Für die Deutsche Rentenversicherung ist der Zeitplan für die Einführung der Grundrente unrealistisch. Das Vorhaben ist "nicht in wenigen Monaten umsetzbar", schreibt die DRV in ihrem Brandbrief an Arbeitsminister Heil - und rechnet mit einer Vorlaufzeit von mindestens zwei Jahren.

imago96885929h.jpg
19.02.2020 16:31

Tschüss Mini-Renten? Wer Anspruch auf Grundrente hat

Für rund 1,3 Millionen Menschen mit niedrigen Renten sollen ab dem kommendem Jahr die Bezüge aufgestockt werden. Über Monate haben Union und SPD um die entsprechende Grundrente gefeilscht. Wer profitiert davon?

dba54c19925ba8cfbdf154d5de0092be.jpg
19.02.2020 12:14

Reicht's im Alter? So berechnet sich Ihre Rente

Ob die gesetzliche Rente später mal zum Leben reicht, dürfte für jüngere Generationen leicht zu beantworten sein, nämlich mit Nein. Dennoch ist es nicht ganz uninteressant, wie sich staatliche Altersvorsorge berechnet. Hier ist die Formel.

imago94788104h.jpg
26.01.2020 12:39

"Nicht befriedigend gelöst" Brinkhaus will Korrekturen an Grundrente

Die Grundrente ist weiter ein Streitpunkt zwischen Union und SPD. Inzwischen ringen beide Seiten um die konkrete Ausgestaltung des mühsam ausgehandelten Kompromisses. Die CDU dringt auf Nachbesserungen. Arbeitsminister Heil appelliert an den guten Willen aller Beteiligten.

imago91933271h.jpg
22.01.2020 00:53

Behörde verreißt Heils Konzept Rentenversicherung meutert bei Grundrente

Auch nach der mühsamen Einigung in der Großen Koalition zur Grundrente erregt das Gesetz von Arbeitsminister Heil weiterhin die Gemüter. Jetzt sickert ein internes Papier der Deutschen Rentenversicherung durch. Die Experten machen klar, was sie von dem SPD-Herzensprojekt halten: gar nichts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen