Deutsche Verteidigungspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Verteidigungspolitik

55b5b37b76ce98f1921cde2c9605eb88.jpg
10.04.2023 12:33

Mühsame Haushaltsplanung Lindner spricht sich für "Verzicht" aus

Im anhaltenden Streit zur Haushaltsplanung 2024 macht Finanzminister Lindner seinen Standpunkt klar. Das zu erwartende Haushaltsdefizit will er durch "Verzicht" ausgleichen und dafür alle Ausgaben prüfen. Gleichzeitig verlangen verschiedene Ministerien schon jetzt zusätzliche finanzielle Mittel.

289278938.jpg
08.04.2023 20:50

Der Stand im Haushaltsstreit Die Ampel ringt um Milliarden

Die SPD will mehr Geld für die Verteidigung, die Grünen für bedürftige Kinder auch. Finanzminister Lindner will die Schuldenbremse wieder einhalten, aber weder Subventionen abbauen, noch Steuern erhöhen. Die Suche nach einem Kompromiss für den nächsten Bundeshaushalt gestaltet sich schwierig.

04.04.2023 03:25

Kann Deutschland Krieg? "Auslandseinsätze sind kein Kindergeburtstag"

Der russische Angriff ereilte die Ukraine nicht unvorbereitet. Seit der Annexion der Krim hatte das Land seine Armee modernisiert und aufgerüstet. Und Deutschland? Wäre das Land in der Lage, einen Krieg zu führen, wenn es müsste? Die Gäste bei "Hart aber fair" kommen zu einer ernüchternden Antwort. Von Marko Schlichting

30978492a85cbcc59cdd5896672b5b70.jpg
21.02.2023 17:57

"Niemand bestreitet es" Pistorius beharrt auf Zwei-Prozent-Ziel

Verteidigungsminister Pistorius betrachtet das Zwei-Prozent-Ziel bei der Bundeswehr-Finanzierung als gesetzt. Und auch in der Koalition sei dies Konsens. Unterschiedliche Vorstellungen gebe es hingegen bei der Frage, wie es erreicht werden könne.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen