Deutsche Wiedervereinigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Wiedervereinigung

456501337.jpg
25.08.2024 09:20

DDR-Historiker im Interview "Die Russlandnähe der Ostdeutschen ist Kokolores"

"Zwei Drittel der Ostdeutschen haben ein Problem mit Demokratie und Freiheit", sagt Ilko-Sascha Kowalczuk im Gespräch mit ntv.de. In seinem Buch "Freiheitsschock" sucht der Historiker Erklärungen für die politische Stimmung im Osten - und räumt mit dem "Märchen" vom "revolutionären Völkchen" im Osten auf.

12626774.jpg
04.05.2024 14:24

75 Jahre Grundgesetz "Das Verfassungsjubiläum ist den meisten piepegal"

In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik den 75. Jahrestag des Grundgesetzes. Lange ein Provisorium, besteht es erst seit der Wiedervereinigung als gesamtdeutsche Verfassung. Im Gespräch mit ntv.de erklärt die Politologin Ursula Münch, warum das Verfassungsjubiläum die Politik herausfordert.

458469136.jpg
22.04.2024 08:47

CSU-Urgestein Theo Waigel "Mister Euro" feiert seinen 85. Geburtstag

Kurz vor der Wiedervereinigung von Helmut Kohl zum Finanzminister ernannt, bringt er die Einführung des Euro maßgeblich voran. Einen parteiinternen Machtstreit verliert er 1993, kann sich aber rehabilitieren und mahnt seitdem zu Besonnenheit statt Populismus. Theo Waigel feiert seinen 85. Geburtstag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen