Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

252282554.jpg
05.09.2021 00:52

Deutschlands Botschaft zu Taliban wollen diplomatische Beziehungen

Die Taliban möchten diplomatische Beziehungen zu Deutschland aufnehmen, wie ihr Sprecher mitteilt. Die Islamisten wünschen sich finanzielle Unterstützung, humanitäre Hilfe und Kooperation bei Gesundheit, Landwirtschaft und Bildung. Auch Deutschland ist auf Gespräche angewiesen - wenn es weiterhin Menschen retten will.

254453498.jpg
04.09.2021 20:53

Klimaexperte Jung optimistisch Laschet-Team: Kohleausstieg vor 2035

Bis spätestens 2038 will sich Deutschland von der Kohle verabschiedet haben. Laut Andreas Jung, Klimaexperte im Wahlkampfteam von Unions-Kanzlerkandidat Laschet, geht das deutlich schneller. Daten aus dem Wirtschaftsministerium geben ihm mit seiner Einschätzung recht.

254587271.jpg
04.09.2021 20:24

Scholz reitet auf Erfolgswelle "Olaf? Ich glaube, der ist ok"

Die SPD wandelt auf wundersamen Pfaden: mit dem Spitzenkandidaten Scholz in Richtung Kanzleramt. Bei der Wahlkampfveranstaltung in Göttingen ist das neue Selbstbewusstsein einer von unerwartetem Erfolg getragenen Partei zu beobachten. Von Sebastian Huld, Göttingen

2018-12-12T031239Z_696721038_RC1F8EF03F60_RTRMADP_3_CHINA-ECONOMY.JPG
04.09.2021 14:11

Handelsexpertin im Interview "Handelskonflikte kennen keine Gewinner"

Exportwirtschaft, Handelskriege, anfällige Lieferketten - obwohl Deutschland von der Außenwirtschaft abhängig ist, findet das Thema im Wahlkampf kaum statt. Zu Unrecht, sagt Handelsexpertin Anahita Thoms. ntv.de spricht mit ihr über Globalisierung, Joe Biden und Donald Trump - und darüber, welche Chancen der Handel bietet.

0555b74386728514c3ee57763096c156.jpg
03.09.2021 19:18

Merkel besucht Ahrtal "Brauchen ganz, ganz langen Atem"

Vor knapp eineinhalb Monaten wird das Ahrtal überschwemmt. Dutzende Menschen sterben. Erneut besucht Kanzlerin Merkel das Gebiet und zeigt sich beeindruckt von den Zerstörungen. Das Thema Wiederaufbau könnte derweil Modellcharakter für Europa bekommen.

a5fac56b0616bc09e91a71032865b491.jpg
03.09.2021 16:15

Staatsakt in Dresden Politik nimmt Abschied von Biedenkopf

Viele Jahre lenkt Kurt Biedenkopf als Nachwende-Ministerpräsident die Geschicke Sachsens. Dabei erwirbt er sich den Beinamen "König Kurt". Dem Freistaat blieb er auch nach dem Ende seiner Amtszeit treu. Bei seiner Trauerfeier würdigt Bundespräsident Steinmeier ihn als einen der "anregendensten Politiker".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen