Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz verteidigt Online-Meldeportal für Steuerhinterzieher.
01.09.2021 16:45

Grüne in der Schusslinie Zoff um Baden-Württemberger "Steuerpranger"

"Mehr Steuergerechtigkeit" oder "Denunziantentum fördern" - das neue Meldeportal für Steuersünder, das Baden-Württembergs Finanzminister an den Start bringt, sorgt für verhärtete Fronten zwischen Grünen und Schwarz-Gelb. Die Attacken könnten so kurz vor der Bundestagswahl kaum schärfer sein.

240545427.jpg
01.09.2021 15:11

"Zwischen Leasing und Sharing" VW bietet jetzt E-Autos im Abo an

Volkswagen treibt den Aufbau neuer Geschäftsmodelle weiter voran und startet in Deutschland ein Abo-Modell für Elektro-Autos. Für Kunden stehen ab sofort bis zu 3000 Gebrauchtwagen der Modelle ID.3 und ID.4 zur Verfügung, die zwischen drei und sechs Monaten gemietet werden können.

253833293.jpg
01.09.2021 11:08

Gewalt bei "Querdenken"-Protest LKA ermittelt gegen Beamten nach Kniestoß

Ein auf Twitter kursierendes Video löst eine Debatte über einen möglicherweise unrechtmäßigen Gewalteinsatz der Polizei aus. Darauf ist zu sehen, wie ein Polizist einem mutmaßlichen "Querdenken"-Demonstranten mit dem Knie ins Gesicht tritt. Es ist offenbar nicht der erste schwere Vorwurf gegen den Beamten.

imago52311684h.jpg
01.09.2021 10:47

Die Pläne der Parteien Was passiert mit der Rente nach der Wahl?

Dass es mit der gesetzlichen Rente im Alter knapp werden könnte, schwant wohl den meisten. Denn das umlagefinanzierte System steht auf wackeligen Beinen. Da wäre es doch mal interessant, zu wissen, wie die Parteien etwas Stabilität in die Sache bringen möchten. Hier ist die Übersicht. Von Axel Witte

imago0130038899h.jpg
01.09.2021 10:28

Einzelhandelsumsatz bricht ein "Verbraucher nehmen Fuß vom Gaspedal"

Deutschlands Einzelhändler haben im Juli weniger Umsatz gemacht als im Juni. Ihre Einnahmen fallen fünf Prozent niedriger aus als im Vormonat - Ökonomen hatten nicht ansatzweise mit so schlechten Zahlen gerechnet. Negative Auswirkungen auf das laufende Quartal muss das aber noch nicht bedeuten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen