Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
06.06.2007 17:42

Marshallplan-Milliarden USA lenken ein

Die US-Regierung hat ihren Widerstand gegen die Neuordnung des so genannten ERP-Sondervermögens aufgegeben. Das berichtet die "Financial Times Deutschland". In einem Schreiben an Bundesaußenminister Steinmeier habe sich US-Botschafter Timken einverstanden mit der Übertragung des Milliardenvermögens auf die staatseigene Förderbank KfW gezeigt.

kein Bild
06.06.2007 17:16

Cockpit bleibt außen vor Betriebsrat bei Air Berlin?

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin wird möglicherweise erstmals in ihrer Geschichte einen Betriebsrat für ihre Piloten zulassen. Allerdings soll dabei die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ausgeschaltet werden.

kein Bild
05.06.2007 13:15

"Kobold" geht nicht Vorwerk baut Stellen ab

Der Haushaltsgerätehersteller Vorwerk reagiert mit einem Stellenabbau auf den Absatzrückgang bei seinem Staubsauger "Kobold" in Deutschland. Das Familienunternehmen will etwa 100 Arbeitsplätze in seiner deutschen Kobold-Vertriebsgesellschaft abbauen.

kein Bild
05.06.2007 10:04

Defizitverfahren beendet Ermahnungen bleiben

Die EU-Finanzminister haben das seit 2003 laufende Defizitverfahren gegen Deutschland eingestellt. Die Minister reagierten damit in Luxemburg darauf, dass die deutsche Neuverschuldung im vergangenen Jahr erstmals wieder im zulässigen Rahmen des Stabilitätspaktes blieb. In diesem Jahr soll sie noch weiter sinken. Ebenfalls eingestellt wurden die Verfahren gegen Griechenland und Malta.

kein Bild
05.06.2007 09:27

Preis weit über dem Kurs Avaya an Finanzinvestoren

Der auch in Deutschland aktive US-Telekommunikationsausrüster Avaya geht für 8,2 Milliarden Dollar an zwei Finanzinvestoren. Laut Vereinbarung zahlen die Beteiligungsfirmen TPG Capital und Silver Lake Partners jedem Avaya-Aktionär 17,50 Dollar je Anteilsschein in bar. Damit liege der Preis etwa 28 Prozent über dem Kurs der Aktie Ende Mai.

kein Bild
04.06.2007 17:43

Sündenbock Klimaschutz Autoabsatz bricht ein

Die Automobilhersteller können weiter nicht von der robusten Konjunktur in Deutschland profitieren. Im fünften Monat in Folge befindet sich der Autoabsatz trotz hoher Rabatte im Rückwärtsgang. Die Neuzulassungen brachen im Mai um elf Prozent ein. Die Branche macht dafür die Debatte um den Klimaschutz verantwortlich, die die Verbraucher verunsichere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen