Dann "ist wirklich Schluss" Rudi Völler nennt Ablaufdatum für DFB-TätigkeitDer Ruhestand werde ihm nicht schwerfallen, sagt Rudi Völler und kündigt sogleich an, wann er als Sportdirektor beim DFB aufhören möchte. Bis dahin hat der 65-Jährige noch ein paar Projekte und Termine vor sich: zum Beispiel ein Treffen mit anderen Fußball-Legenden.28.09.2025
Stärkere Störungen in Hirngewebe Kopfbälle können Gehirn schon schaden, bevor sich Symptome zeigenBei bestimmten Sportarten wie Fußball, Eishockey und American Football ist der Kopf häufig besonders gefährdet. Studien mehrerer Forschungsteams mit Gehirnen von Sportlern zeigen: Winzige Verletzungen im Hirn gibt es teils schon, bevor Symptome zu bemerken sind. Welche Folgen hat das?27.09.2025
Magdeburg verliert immer weiter Doppelschlag zwingt dezimierten 1. FC Kaiserslautern in die KnieIn Unterzahl rutscht der 1. FC Kaiserslautern am 7. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga aus der Spitzengruppe. Der 1. FC Magdeburg träumt derweil vom Mittelfeld, versinkt aber mit der fünften Niederlage in Serie immer tiefer in der Krise. Der Dorfklub SV Elversberg trifft in letzter Sekunde zum Sieg.27.09.2025
Zoff um künftige Honorare Beim DFB knallt's gewaltig: "Das ist bar jeglicher Logik"Vor dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes mit der geplanten Wiederwahl von Präsident Bernd Neuendorf gibt es massive Kritik an der anvisierten Änderung bei der Vergütungspraxis. "Was da gerade passiert, ist ein Vertrauensverlust", sagt ein Chefkritiker.26.09.2025
Nicht nur "Kokolores", aber ... Bundesliga-Neuerung wird nach vier Spieltagen abgeschafftSeit dieser Saison sollen sich 70 Minuten vor Anpfiff die Schiedsrichter, Trainer und Mannschaftskapitäne zu einem kurzen Gespräch treffen. Doch schon nach wenigen Wochen ist die Rückmeldung dazu offenbar so eindeutig, dass der Handshake-Dialog schnell abgeschafft wird.25.09.2025
Entscheidender DFB-Herbst Auf Julian Nagelsmann rieseln schlechte Nachrichten niederDas DFB-Team steht vor einem für die Weltmeisterschaft entscheidenden Herbst. Schafft das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Turnaround? Erste schlechte Nachrichten sorgen zumindest nicht für die besten Bedingungen.24.09.2025Von Sebastian Schneider
Nagelsmann gehen Angreifer aus Nächster Rückschlag: Havertz könnte DFB-Team noch "Monate" fehlenIn der WM-Quali muss das DFB-Team nach der Auftaktpleite in der Slowakei Ergebnisse liefern. Nur wer soll die Tore schießen? Im Sturmzentrum deutet sich mit Kai Havertz der nächste langfristige Ausfall an. Bundestrainer Julian Nagelsmann braucht viel Kreativität.24.09.2025
Schlotterbeck sehr gefragt Der Super-Borusse muss gleich zwei Mannschaften helfenEndlich wieder da und direkt wichtig: Nico Schlotterbeck ist beim Sieg des BVB gegen Wolfsburg der gefeierte Mann. Der Führungsspieler hat mit Dortmund in dieser Saison viel vor. Auch in der Nationalmannschaft wird er dringend gebraucht.22.09.2025
"Ärgert mich doppelt" Steffen Baumgart droht nach Wut-Rot noch mehr ÄrgerSteffen Baumgart wird das Duell gegen seinen Ex-Klub verpassen - und das hat sich der Trainer von Union Berlin selbst zuzuschreiben. Nach seinem Ausraster gegen Eintracht Frankfurt wird Baumgart gesperrt werden. Es droht aber noch zusätzlicher Ärger.22.09.2025
Klare Ansage zu Nagelsmann Joachim Löw glaubt nicht, dass Deutschland Weltmeister wirdJulian Nagelsmann möchte ungeachtet der zuletzt schwachen Leistungen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im kommenden Weltmeister werden. Sein Vor-Vorgänger im Amt des Bundestrainers, Joachim Löw, glaubt derweil nicht, dass das gelingt. 19.09.2025