Die Linke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Die Linke

Themenseite: Die Linke

picture alliance / dpa

04.04.2020 05:58

"Brauchen keine Kleinstaaterei" Linke gegen Reisebeschränkungen

Schleswig-Holstein lässt nur noch Menschen ins Land, die dort wohnen oder arbeiten, Mecklenburg-Vorpommern weist Ferienhausbesitzer aus. Und dann gibt es auch noch einzelne Landkreise, die ihre eigenen Einreiseregeln aufstellen. Den Oppositionsparteien geht das zu weit.

imago81801154h.jpg
03.04.2020 12:04

Waffen stehen schon bereit Bund befürchtet mehr rechte Gewalt

Motiviert die Corona-Krise extrem rechte Gruppierungen zu gewalttätigen Aktionen gegen politische Gegner und die öffentliche Ordnung? Die Bundesregierung fürchtet: Ja. Es liefen auch schon Vorbereitungen. Die Innenexpertin der Linken malt ein düsteres Bild.

7f46b38c87d262afe618fd67b5bc6296.jpg
30.03.2020 00:12

Geld statt Applaus Tausende "Krisenhelden" müssen aufstocken

In Zeiten der Krise werden sie als "Helden" geehrt und mit Applaus bedacht: Pflegekräfte und die Beschäftigten in Discountern und Supermärkten. Zigtausende dieser "Leistungsträger" verdienen allerdings so wenig, dass sie neben ihrem Job noch Grundsicherung in Anspruch nehmen müssen.

131063929.jpg
21.03.2020 12:55

RTL/ntv Trendbarometer Union punktet deutlich in der Krise

In den Zeiten des Corona-Ausnahmezustands gibt es unter den Parteien zwei klare Gewinner: CDU und CSU. Besonders die Christsozialen profitieren und kommen auf ein besseres Ergebnis als bei der letzten Bundestagswahl. Die Grünen sacken deutlich ab.

130664478.jpg
17.03.2020 12:15

"Spaltung am Arbeitsmarkt" Westdeutsche arbeiten kürzer für mehr Lohn

Die Deutsche Einheit jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Obwohl die politische und gesellschaftliche Teilung größtenteils überwunden ist, sind auf dem Arbeitsmarkt noch immer deutliche Unterschiede zu erkennen. Die Linke fordert deswegen eine Stärkung von Tarifverträgen.

imago94581682h.jpg
10.03.2020 07:17

Keine deutschen Kriegswaffen Rüstungsexporte in Türkei boomten 2019

Für die Bundesregierung bleibt der Export von Rüstungsgütern ein einträgliches Geschäft. Allein in die Türkei haben sich die Ausfuhren von deutschem Kriegsgerät im vergangenen Jahr fast verdreifacht. Aus der Opposition kommt scharfe Kritik - insbesondere mit Verweis auf die türkische Syrien-Politik.

84860040.jpg
07.03.2020 18:15

Zumindest theoretisch Grün-Rot-Rot hätte eine Mehrheit im Bund

Für die Union ist es ein Horror-Szenario: Bei allen großen Umfragen wäre inzwischen Grün-Rot-Rot im Bund möglich. Doch seit den Scherzen über Reichenerschießungen sind die potenziellen Partner von der Linken mächtig genervt. Die Union warnt trotzdem munter weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen