Discounter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Discounter

Themenseite: Discounter

dpa

Blick auf das Logo des Kali- und Salzproduzenten K+S. Foto: Uwe Zucchi/dpa/Archivbild
26.03.2022 06:54

31 Prozent Discount K+S mit Sechs-Prozent-Chance

Die K+S-Aktie befindet sich bereits seit Monaten in einer starken Aufwärtsbewegung. Mit Discount-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn diese Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät.

13854028.jpg
17.03.2022 17:25

Vor allem Kaffee wird teurer Aldi erhöht die Preise deutlich

Die Omikron-Welle, der Mangel an LKW-Fahrern und der Ukraine-Krieg lassen die Einkaufspreise für Lebensmittel in die Höhe schnellen. Aldi gibt die Preissteigerungen nun an seine Kunden weiter: Rund 400 Lebensmittel und Drogerieartikel werden teurer. Weitere Händler könnten folgen.

imago0101864043h.jpg
17.02.2022 19:47

Warentest legt Hand ans Haupt Das sind die besten Haarfärbe­mittel

Möglichkeiten dazu, etwas Farbe ins Leben zu bringen, gibt es viele. Eine ist es, sich die Haare zu färben. Wer hier selbst Hand anlegt, möchte die frische Farbe oder die Grauhaarabdeckung möglichst lange erhalten. Warentest verrät, mit welchen Produkten das gelingt.

3782db5a265235723518f898f9b288e7.jpg
12.02.2022 07:09

12 Prozent Discount BASF mit Neun-Prozent-Chance

Die BASF-Aktie konnte in den letzten Monaten stark zulegen. Mit Discount-Zertifikat können Anleger nicht nur bei einem weiteren Kursanstieg, sondern auch bei einem stagnierenden oder nachgebenden Aktienkurs eine satte Rendite erzielen.

imago0100668726h.jpg
21.01.2022 14:49

Richtig recyceln Wohin gehört die blaue Flasche?

Recyceln bringt was: Jede neue grüne Glasflasche besteht aus bis zu 90 Prozent Scherben. Allerdings: Nicht jedes Glas kann auch im Altglas-Container landen. Und wo gehört andersfarbiges Leergut hin?

imago0100650631h.jpg
20.01.2022 17:28

60 Standort behalten Namen Investor findet Abnehmer für Real-Reste

Die Konkurrenten Edeka, Kaufland und Globus greifen bei der Zerschlagung der Lebensmittel-Kette Real zu. Ein russischer Finanzinvestor SCP hatte rund 270 Märkte vom Metro-Konzern erworben. Nun wird er auch den Rest los. Der aber bringt ihm dem Vernehmen nach kein Geld mehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen