Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

547880240.jpg
19.09.2025 11:50

Spott über "Lordschaft" Trump Jimmy Kimmels Kollegen begehren auf

Gegen die Absetzung der TV-Show von Jimmy Kimmel in den USA regt sich Widerstand. Kollegen wie Stephen Colbert oder David Letterman ergreifen Partei für den Entertainer. US-Präsident Donald Trump nennen sie "autokratisch" und "kriminell" und überziehen ihn mit Spott.

2025-02-09T224443Z_1499711324_UP1EL291R6HYN_RTRMADP_3_FOOTBALL-NFL-SUPERBOWL.JPG
19.09.2025 05:00

Supermacht im Ausnahmezustand Das ist Trumps Endgame

Die USA im Krisenmodus: Sandra Navidi berichtet im ntv-Podcast "Biz & Beyond" über politische Eskalationen, wachsende Risiken für Unternehmen und eine Gesellschaft unter Druck. Was bedeutet das für Europa?

545848655.jpg
18.09.2025 20:01

Kampf statt "Maulkorb" Obama ruft US-Medien zum Widerstand auf

Donald Trump geht seit seinem Amtsantritt beispiellos gegen unabhängige Medien vor. Ex-Präsident Obama sieht dadurch die Meinungsfreiheit in Gefahr - und ruft US-Medien auf, sich gegen "staatlichen Zwang" zu wehren, statt Journalisten einen "Maulkorb" zu verpassen.

34b67b4ca620d82d7879085c09f0f827.jpg
18.09.2025 18:37

Der Mord an Kirk als Fanal Trump legt die Axt an die Meinungsfreiheit

Schon kurz nach den Schüssen auf Charlie Kirk gab Donald Trump die Linie vor: Der Täter sei bei der Linken zu suchen. Viele Anhänger stimmen in den Chor ein, wer andere Meinungen äußert, wird bedrängt. Missliebige TV-Moderatoren werden entlassen. Trump legt die Axt an das wichtigste Grundrecht. Ein Kommentar von Markus Lippold

katewilliam.jpg
18.09.2025 11:55

"Hinter den Kulissen" William und Kate halten Händchen

Das britische Königshaus empfängt US-Präsident Donald Trump mit viel Glanz und Gloria. Doch es gibt auch die stillen Momente, auf die normalerweise keine Kameras gerichtet sind. Einen solchen machen nun Prinz William und Prinzessin Kate publik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen