Bisher so gut wie kein Regen Sizilianer sind Dürreprofis - aber es wird schwererDie Sizilianer sind Trockenheit und Wassermangel gewohnt. Sie gehen damit so gut um, dass die vielen Touristen dort nichts davon merken. Aber nun erlebt die Insel ihre schlimmste Dürre seit mehr als zwei Jahrzehnten.04.08.2024
Süden besonders betroffen Hitze fordert immer mehr Menschenleben in EuropaSchon jetzt ist Hitzestress die häufigste klimabedingte Todesursache innerhalb Europas. Dabei könnten mit den richtigen Maßnahmen viele Menschenleben gerettet werden, betont die WHO.01.08.2024
Drei Rekordtage in Folge Guterres: "Extreme Temperaturen sind kein Phänomen mehr"Kürzlich waren drei Tage hintereinander die heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Rekorde sind Folgen des Klimawandels. Hitze wird in Zukunft zur Normalität, sagt UN-Chef Guterres und ruft die politischen Führer der Welt auf, endlich gegenzusteuern.26.07.2024
Trauben durch Hitze früher reif Siziliens Winzer ernten Wein so früh wie nie zuvorWeinbauern auf Sizilien freuen sich: Auf der Mittelmeerinsel beginnt die Weinlese zwölf Tage früher. Hitze und Dürre haben die Reben in diesem Jahr besonders schnell reifen lassen. 21.07.2024
Krasser Anstieg seit 2003 Zahl extremer Waldbrände hat sich verdoppeltDauern Trockenphasen länger an, leidet auch der Wald enorm und die Brandgefahr steigt. Verheerende Mega-Feuer gab es in den letzten 20 Jahren deutlich häufiger als zuvor, ergibt eine Analyse von Millionen Satellitenbildern. Die extremen Brände setzen riesige Mengen an CO2 frei und töten Milliarden Tiere.24.06.2024
Stundenlang geht nichts mehr 18 Millionen Ecuadorianer nach Stromausfall im DunkelnIn Ecuador kommt es zu einem "Black Out"-Effekt. Nach heftigen Dürren und massiven Regenfällten muss der Strom zeitweise abgestellt werden. Die Folge: Chaos in weiten Teilen des Landes.20.06.2024
Viel zu früh viel zu warm Hitze am Mittelmeer lässt Durchschnittswerte verblassenDie heraufziehende Hitze am Mittelmeer beschert Einheimischen und Touristen Sorgen: Die Gesundheit und die Natur werden immens leiden. Die erwarteten 40 bis 45 Grad in Griechenland und der Türkei sind mittlerweile keine Ausnahme mehr. Sie kommen allerdings immer früher im Jahr.12.06.2024Von Paul Heger
Daten der nördlichen Hemisphäre 2023 war heißester Sommer seit 2000 JahrenDer Klimawandel bringt viele Wetterextreme hervor, darunter auch eine Reihe von Temperaturrekorden. Die beziehen sich meistens auf den Beginn der Erfassung von Wetterdaten. Forschende gehen nun darüber hinaus und müssen den Sommer 2023 zum absoluten Rekordsommer ausrufen.14.05.2024
Erderwärmung und Wetterextreme Landwirte werden vom Spätfrost überrumpeltDie Winter werden nasser, die Sommer trockener - und damit die Probleme für die Landwirtschaft immer größer. Für die Bauern sind die zunehmenden Wetterextreme enorme Herausforderungen, die schnell existenzgefährdend werden können. Das hat 2024 jetzt schon gezeigt.09.05.2024Von Oliver Scheel
Kakaopreise belasten Hersteller "Schokolade ist ein Luxusgut"Die Kakaopreise explodieren, das treibt auch die Schokoladenpreise in die Höhe. Um zehn Prozent sind sie vergangenes Jahr gestiegen. Schokolade wird teuer bleiben, sagt Benno Hübel, Chef des Berliner Pralinenherstellers Sawade, im Gespräch mit ntv.de - auch sein Unternehmen will nach dem Sommer die Preise erhöhen.06.05.2024