Gefahr durch E-Scooter-Fahrer Polizeigewerkschaft warnt vor "Anarchie im Straßenverkehr"E-Scooter erfreuen sich - besonders unter Jugendlichen - in Großstädten wachsender Beliebtheit. Doch manch einer sieht in den elektrischen Rollern eine Plage. So auch der Chef der Polizeigewerkschaft: Viele E-Scooter-Fahrer würden ein "anarchisches Verhalten" an den Tag legen, kritisiert er. 25.01.2023
Betrunken, bekifft, mitgefahren Fünf Gerichtsurteile zu E-ScooternAuch wenn er vielleicht eher wie ein Spielzeug aussieht: Ein E-Tretroller ist ein Kraftfahrzeug und für seine Nutzung gelten Regeln. Der Streit darüber endet oft vor Gericht. Fünf Beispiele grundsätzlicher Urteile - zu Fahrten und Mitfahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss, zur Halterhaftung und Rollstuhlersatz.19.12.2022
Kompakte Pedelecs im Test Ziemlich fett: Jeep FR 7020 und Cyrusher KommodaFat-Pedelecs sind gerade ziemlich angesagt - natürlich auch wegen ihres auffälligen Aussehens. Doch was können die E-Bikes mit den ultrabreiten Reifen? Das zeigt der Test des Jeep Fold Fat E-Bikes FR 7020 und des Kompakt-Pedelecs Cyrusher Kommoda.26.10.2022
E-Scooter zum Zusammenklappen Niu KQi3 Sport - Robustes für die letzte MeileE-Scooter haben sich als praktische Fahrrad-Alternative für kurze Strecken etabliert. Wer nicht mieten, sondern ein eigenes Gerät fahren will, dem bietet sich ein riesiges Angebot. Und Technik und Bauweise der elektrischen Tretroller sind mittlerweile sehr ausgereift, wie das Beispiel des Niu KQi3 Sport zeigt.09.09.2022
Bitte anhalten Die Dos and Don'ts auf dem E-ScooterWer auf einem E-Scooter Quatsch macht, muss in manchen Fällen bis zu 500 Euro zahlen. Nutzer sollten sich die Verkehrsregeln daher vorab gut durchlesen. Zum Beispiel hier.02.06.2022
Fahrverbot fürs Auto Auf Droge mit E-Scooter unterwegs?Nach Trunkenheits- oder Drogenfahrten mit dem Auto sind oft Fahrverbote fällig. Was aber, wenn die berauschte Fahrt mit einem E-Scooter stattfand?13.05.2022
Rollermikado in den Städten E-Scooter können weiter Chaos machenWendig, leicht und günstig ausleihbar: Elektrische Tretroller, genannt E-Scooter, werden immer beliebter. In deutschen Städten nimmt die Anzahl der Geräte und Verleiher stetig zu. Das erzeugt reichlich Konflikte. 06.03.2022Von Michael Stahl
Interview zu E-Scooter-Chaos "Neue Verkehrsmittel brauchen Platz"Die Städte klagen, die Bürger schimpfen: Überall stehen und liegen die E-Scooter weiter herum, gefährden andere Verkehrsteilnehmer. Muss das sein? ntv.de hat eine Verkehrsforscherin zu dem Trend-Fahrzeug interviewt und gefragt, was die Städte tun können.06.03.2022
Betrunken auf dem E-Tretroller Wenn der Lappen doch nicht weg ist Wer nach ein paar Bier den weiten Fußweg nach Hause scheut und sich das Taxi sparen möchte, sollte dennoch nicht auf einen E-Tretroller steigen. Denn für die Scooter gilt die gleiche 1,1-Promillegrenze wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge auch - eigentlich. 10.02.2022
Helmpflicht ratsam Zahl der E-Scooter-Unfälle höher als vermutetE-Scooter-Fahren mutet spaßig an, ist jedoch nicht ungefährlich. So ist die Dunkelziffer der Unfälle mit den Elektrorollern merklich höher als bisher erfasst. Wie eine Studie jetzt feststellt, kommt es besonders häufig zu Wirbelsäulen- und Kopfverletzungen, da kaum eines der Opfer einen Helm trägt.10.02.2022