Acht Modelle im ADAC-Test Gute E-Tretroller haben ihren PreisWer einen Elektro-Tretroller zum Kauf sucht, sollte nicht zu sparsam sein. Das empfiehlt der ADAC. Mehr als die Hälfte der E-Scooter bekommt das Prädikat "gut" - doch auch der teure Testsieger ist nicht perfekt. 12.11.2019
Anbieter weisen Kritik zurück E-Scooter auch im Winter auf Berlins StraßenSeit dem Sommer stehen in vielen deutschen Städten elektrische Tretroller zum Ausleihen. In Berlin wollen die Sharing-Dienste ihr Angebot auch in der kalten Jahreszeit fortsetzen. Allgemeine Kritik an den E-Scootern weisen die Firmen zurück.19.10.2019
Bußgelder für Elektro-Tretroller Das kosten Vergehen mit dem E-ScooterSeit dem Sommer sind E-Tretroller auf deutschen Straßen erlaubt. Parallel zur Genehmigung der sogenannten Elektrokleinst-Fahrzeuge treten neue Verkehrsregeln in Kraft - und damit auch neue Bußgelder. Doch mit welchen Strafen müssen E-Scooter-Fahrer bei Regelverletzungen rechnen?10.10.2019
"Es muss weh tun" Entsorger fordern saftiges Akku-PfandIn deutschen Recyclinghöfen sehen sich Entsorgungfachleute mit brandgefährlichen Risiken konfrontiert: Immer wieder gehen mit dem Hausabfall eingesammelte Akkus aus Smartphones, E-Rollern oder Elektrozahnbürsten in Flammen auf. Ein hohes Pflichtpfand soll Abhilfe schaffen.22.09.2019
74 Unfälle in drei Monaten E-Tretrollerfahrer in Berlin sind oft betrunkenDie Berliner Polizei präsentiert eine Bilanz der ersten drei Monate E-Tretroller. Die zeigt, dass die neuen Verkehrsteilnehmer viele Unfälle provozieren und Alkohol am Lenker dabei ein großes Problem ist. Sie zeigt aber auch, dass oft nur die Fahrer selbst zu Schaden kommen.17.09.2019
"Deutlich mehr Verletzte" Kassenarzt-Chef will Verbot von E-ScooternWährend der Wirtschaftsminister für "Freiheit im Straßenverkehr" plädiert, warnt der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: "E-Tretroller sollten komplett verboten werden." Die schlimmsten Befürchtungen seien eingetreten: deutlich mehr Unfälle, die zu Verletzungen und sogar Todesfällen führen.09.09.2019
"Super easy in die Spree werfen" Linke mobilisieren gegen hippe E-ScooterE-Scooter und rote Leih-Räder machen die Gegner dieser hippen Gefährte zunehmend aggressiv. In Berlin rufen linke Aktivisten auf, die Bikes und Roller zu sabotieren, anzuzünden oder in die Spree zu werfen. Die Polizei registriert vor allem im Zentrum Berlins viele Fälle von Vandalismus. 07.09.2019
Tretrollerverleiher im Test Nur ein E-Scooter cruist gut Kaum zugelassen, prägt bereits eine Flut von elektrischen Tretrollern das Bild vieler Innenstädte. Wer zu faul zum Laufen ist oder Freude daran hat, sich ohne eigene Anstrengung fortzubewegen, kann sich vielerorts einen E-Scooter leihen. Warentest weiß, was die Mietmodelle taugen.03.09.2019
Fragwürdige Nutzungsbedingungen Gravierende Verstöße beim E-Scooter-VerleihIn vielen Großstädten boomt der Verleih elektrischer Tretroller. Verbraucherschützer bemängeln allerdings die Konditionen vieler Anbieter. Moniert werden unzulässige Haftungsregelungen und die Abwälzung zahlreicher Pflichten auf die Kunden.27.08.2019
Kommunen und Anbieter einig Vereinbarung soll E-Tretroller-Chaos lösenOrdnung und Sicherheit - die wollen Deutschlands Kommunen und die vier großen Anbieter von Elektrotretrollern wiederherstellen. Die motorisierten Gefährte flitzen verbotenerweise immer wieder über Gehwege oder werden wild geparkt. Dank einer Vereinbarung soll nun alles besser werden.24.08.2019