Frauen mehr betroffen als Männer Fast ein Viertel der über 80-Jährigen ist armEine neue Studie verdeutlicht, wie verbreitet Altersarmut in Deutschland ist. Von den Menschen, die in Armut leben, ist der Anteil der Hochbetagten überdurchschnittlich. Auch zeigt sich innerhalb dieser Gruppe nochmal eine große Lücke beim Einkommen von Männern und Frauen. 16.12.2021
Immobiliennachlass vor Gericht Müssen Erben Grunderwerbsteuer zahlen?Immobilien werden oft vererbt. Nicht immer übernehmen alle Erben das Haus oder die Wohnung gemeinsam. Wer muss die Grunderwerbsteuer zahlen?24.08.2021
Ungleichheit wächst Corona trifft Mini-Jobber besonders hartFinanzielle Verluste durch die Corona-Pandemie können kurzfristig durch den Sozialstaat abgefedert werden. Langfristig allerdings wird die Krise Wissenschaftlern zufolge erhebliche Auswirkungen auf Höhe und Verteilung von Einkommen haben - gerade Mini-Jobber bekommen das schon zu spüren.21.07.2021
Impfungen gegen das Coronavirus Geringverdiener geraten ins HintertreffenEigentlich steht genügend Impfstoff zur Verfügung. Doch laut einer Umfrage ist die Quote an Erstimpfungen unter Geringverdienenden deutlich geringer als die unter den Besserverdienenden. Ein betriebliches Impfangebot könnte den Impferfolg ankurbeln.07.07.2021
Fabelgehälter an Konzernspitzen So viel verdient der bestbezahlte Dax-ChefAuch im Corona-Jahr 2020 können die Chefs der Dax-Konzerne sich über starke Zuflüsse freuen. Allerdings sind die Gehaltsunterschiede zum Teil enorm. Während SAP-Chef Klein mit 2,2 Millionen im Jahr bereits ein üppiges Salär hat, erscheint es mickrig im Vergleich zum bestbezahlten Topmanager.04.07.2021
Viele Überschuldungen erwartet 40 Prozent haben durch Corona weniger GeldDie Pandemie neigt sich langsam ihrem Ende zu, doch für viele Deutsche bleiben Sorgen: Laut einer aktuellen Umfrage bereitet die finanzielle Lage Kopfzerbrechen. Statt jetzt im Sommer in den Urlaub zu fahren, müssen viele Menschen sparen. Wenn die staatlichen Hilfen auslaufen, könnte es dramatisch werden.15.06.2021
Ausnahmeregeln für Förderung Elternunabhängiges Bafög? Das ist wichtig Studentinnen und Studenten können auch unabhängig vom Einkommen der Eltern Bafög bekommen. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wer hat Anspruch?13.06.2021
US-Schlupflöcher in der Kritik "Nicht wundern, wenn Milliardäre immer mehr werden"Was Bezos und Co in den USA an den Fiskus entrichten, entspricht oft nur einem Bruchteil der Milliarden, um die ihr Vermögen jedes Jahr wächst. Im Interview nennt Steuerexperte Bach gute Gründe dafür. Er erklärt, warum die Situation dennoch unfair ist und wie sich das System verbessern ließe.12.06.2021
Größte Reichen-Dichte in Hamburg Fast 25.000 deutsche EinkommensmillionäreSteuerdaten zeigen, wie viel die Deutschen verdienen: Fast 24.700 von ihnen hatten 2017 ein Einkommen von über einer Million Euro - deutlich mehr als im Vorjahr. In den Bundesländern ist die Zahl der Reichen sehr ungleich verteilt.18.05.2021
Neue Zahlen zu Niedriglöhnen 92 Prozent der Friseure schlecht bezahltWer in Deutschland Friseur, Florist oder Fahrer ist, wird nur schlecht bezahlt. Damit sind sie nicht allein. Fast 20 Prozent der Menschen im Land arbeiten zu Niedriglöhnen - zum 1. Mai plant der Gewerkschaftsbund daher mehrere Aktionen.30.04.2021