Einkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Einkommen

kein Bild
09.09.2011 13:16

Besserverdienende Angestellte Sozialversicherung wird teurer

Auch wenn sich an den Beitragssätzen für Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung erstmal nichts tut, werden Spitzenverdiener im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. Grund sind die höheren Beitragsbemessungsgrenzen. Gesetzlich Versicherte mit hohem Einkommen zahlen bis zu 544 Euro mehr. von Isabell Noé

Eine lange Babypause kann den Anspruch auf Arbeitslosengeld gefährden.
25.08.2011 17:40

Nach langer Elternzeit Kein reguläres Arbeitslosengeld

Das Arbeitslosengeld bemisst sich nach dem letzten Einkommen. Allerdings sollte man davor in den letzten zwei Jahren mindestens 150 Tage gearbeitet haben. Für Mütter und Väter in Elternzeit kann das heißen, dass die Leistung deutlich gekürzt wird.

Geldspenden sind auch eine Einkommensfrage.
21.07.2011 13:15

Ob Blut oder Geld Wer spendet, ist glücklicher

Deutschlands Einkommens-Elite lässt sich nicht lumpen: Wer viel verdient, spendet auch viel, zeigt eine Studie. Das gilt zumindest, wenn es ums Geld geht. Blutspenden sind dagegen keine Schichtenfrage. Und alle Spender eint eine Eigenschaft: Sie sind zufriedener als der Durchschnitt.

23159435.jpg
15.06.2011 13:52

Weniger Zinsen, mehr Einkommen Wohnraum dürfte teurer werden

Die LBS erwartet steigende Preise bei Wohnimmobilien, bis Jahresende sollen die Preise um drei Prozent hochgehen. Treiber sind die zunehmende Beschäftigung, höhere Einkommen und bessere Gehaltsperspektiven. Mit einer Preisblase rechnet die Bausparkasse allerdings nicht.

Wer wechseln will, sollte auf die Extra-Leistungen achten.
03.05.2011 11:22

Krankenkassen Wenn der Zusatzbeitrag droht

8,2 Prozent ihres Einkommens zahlen Arbeitnehmer für die gesetzliche Krankenversicherung. Der Arbeitgeber legt noch einmal 7,3 Prozent drauf. An möglichen Zusatzbeiträgen beteiligt sich die Firma aber nicht. Bis zu 15 Euro nehmen klamme Kassen den Versicherten ab. von Isabell Noé

Hartz IV sorgt immer wieder für Klagen.
09.11.2010 16:58

Hartz-IV-Urteil Vorsorgezahlung ist Einkommen

Beiträge, die Hartz-IV-Bezieher in eine betriebliche Altersvorsorge zahlen, sind nicht komplett anrechnungsfrei - ab einer bestimmten Höhe werden sie als Einkommen gewertet und mindern die Leistung. Das stellt das Bundessozialgericht in Kassel klar.

Erst lockt der Anbieter mit einem leichten Nebenjob, dann muss erst mal ein Seminar bezahlt werden.
05.10.2010 13:39

Lukrativer Nebenjob Oft lauert teure Seminarabzocke

Leichte Nebentätigkeiten sollen zu einem lukrativen Zuverdienst führen. Doch die Wirklichkeit sieht meist anders aus. Zunächst muss erst ein kostenpflichtiges Seminar besucht werden - das dann aber kein Einkommen nach sich zieht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen