Fußball-Zeitreise, 8.6.1991 Schiri klaut Legende das AbschiedsspielCharly Körbel, Eintracht Frankfurts Kultspieler, hatte sich auf seinen emotionalen Abschied vor heimischem Publikum aus der Bundesliga nach sensationellen 603 Spielen schon so gefreut - doch ein übereifriger Schiedsrichter sorgte für einen unversöhnlichen Ausklang!08.06.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
"Einfach nur erleichtert" Fortuna "feiert", Jovic verlässt die LigaDas "magische Dreieck" von Eintracht Frankfurt ist gesprengt - Luka Jovic zaubert in der kommenden Saison für Real Madrid. Der Rekordtransfer des Serben vom Fußball-Bundesligisten zum spanischen Rekordmeister ist perfekt. Und macht Fortuna Düsseldorf glücklich.04.06.2019
Frankfurt kassiert kräftig ab Luka Jovic stürmt künftig für Real MadridSeine Tore schießt Luka Jovic ab sofort für Real Madrid. Der 21-Jährige verlässt Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und unterschreibt bei den Spaniern einen langfristigen Vertrag. Die Hessen verlieren zwar ihren Torjäger, werden dafür aber wohl fürstlich entlohnt.04.06.2019
Fußball-Zeitreise, 29.5.1999 Die legendäre Bundesliga-SchlusskonferenzDie Radio-Schlusskonferenz der Saison 1998/1999 geht in die Geschichte der Fußball-Bundesliga ein. Mit Manni Breuckmann, Günther Koch und Dirk Schmitt erlebten die Zuhörer ein unvergessliches Stück Zeitgeschichte das für unseren Kolumnisten noch viel mehr war. 29.05.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Bericht über Daten-Skandal Frankfurt schnüffelt bei RB LeipzigHat Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt massiv Ligakonkurrent RB Leipzig ausspioniert? In einer Spieler-Datenbank werden mehr als 5000 illegale Zugriffe auf den RB-Account registriert, zwei Mitarbeiter verlieren ihre Stelle. Inzwischen ist eine Klage gegen die Hessen in Vorbereitung.27.05.2019
"Andere Ligen passen besser" Jovic spricht über Bundesliga-AbschiedFrankfurts Sturmtalent Luka Jovic wird von den größten Klubs Europas gejagt. Nun deutet der Serbe seinen Abschied aus der Bundesliga an. Dabei hat der 21-Jährige bereits zwei ausländische Ligen ins Auge gefasst.26.05.2019
Lehren der Bundesligasaison Viel Kitsch, Tränen - und endlich Fußball!Es ist der siebte Streich des FC Bayern, wieder kommt der deutsche Meister aus München. Aber auch die Dortmunder Borussia darf stolz auf sich sein. Die beste Nachricht jedoch ist: Sie spielen endlich wieder Fußball in der Bundesliga. 19.05.2019Von David Bedürftig, Till Erdenberger, Stefan Giannakoulis und Anja Rau
"Wie eine ausgepresste Zitrone" Eintracht taumelt glücklich nach EuropaTrainer Adi Hütter verglich sein müdes Team mit einer "ausgepressten Zitrone" - doch trotz des chancenlosen 1:5 beim FC Bayern gibt es ein Happy End für die Frankfurter. Die Eintracht freut sich auf ein weiteres Jahr Europa und nimmt die großen Strapazen im Sommer gerne in Kauf. 19.05.2019
Fans feiern Niko Kovac Der FC Bayern zelebriert seine MeisterschaftWieder deutscher Fußballmeister, zum siebten Mal in Folge. Der FC Bayern inszeniert einen perfekten Abschied für Arjen Robben und Frank Ribéry. Und die Fans feiern Niko Kovac, der sich jetzt Meistertrainer nennen darf. Ob er auch in der kommenden bleiben darf? "Ich bin davon überzeugt, dass es weitergeht." 18.05.2019