Hybridautos besonders beliebt Zahl der Auto‑Neuzulassungen deutlich gestiegenDie Neuzulassungen von Pkw steigen im Oktober erneut. Vor allem Hybrid- und Elektroautos sind gefragt. Im Vergleich zum Vorjahr legen sie im Verkauf deutlich zu. Doch Experten warnen. Trotz des Plus liegt der Neuwagenmarkt weiterhin klar unter dem Niveau der Zeit vor Corona.05.11.2025
E-Autos tanken unnötig teuer Monopolkommission kritisiert Preise an der Ladesäule als zu hochDer Ausbau der Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle für die Klimaziele im Verkehr. Doch einiges Potenzial liegt brach: Berater der Regierung berichten von teuren Problemen an den Ladesäulen: Es gibt keinen Wettbewerb.04.11.2025
"Zu viele weiße Flecken" Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich etwasZwar gibt es in Deutschland mehr öffentliche Ladepunkte, allerdings nimmt auch die Zahl der E-Autos zu. Die Versorgung variiert zudem stark zwischen den Bundesländern. Der Verband der Automobilindustrie sieht Nachholbedarf.04.11.2025
Abschied vom Verbrennermotor In diesen Regionen hängen besonders viele Jobs von der Autoindustrie abDie deutsche Autoindustrie war lange ein Garant für gut bezahlte Arbeitsplätze. Doch jetzt werden Stellen abgebaut, die Hersteller verlieren Marktanteile. Eine Analyse zeigt, welche Regionen besonders stark vom Ende des Fossilantriebs betroffen sind - und wo die Umstellung auf E-Mobilität gelingt. 01.11.2025Von Laura Stresing
Mit Komfort und viel Reichweite Mitsubishi bringt mit Eclipse Cross wieder ein echtes E-AutoDer neue, vollelektrische Mitsubishi Eclipse Cross tritt mit großer Batterie und über 600 Kilometern Reichweite in der umkämpften Klasse der Kompakt-SUV an. Er soll mit Komfort und gehobener Ausstattung punkten. Allerdings ist der Kofferraum nicht optimal gestaltet und seine DC-Ladezeiten sind nur durchschnittlich.31.10.2025
Batterie zunächst CO2-Schleuder E-Autos sind nach zwei Jahren klimafreundlicher als VerbrennerGegen E-Autos wird oft der Vorwurf erhoben, sie seien aufgrund der energieintensiven Batterieherstellung nicht klimaschonender als Verbrenner. Diese Kritik ist berechtigt, findet eine Studie heraus - allerdings nur für die ersten zwei Jahre. Im Anschluss sind Elektroautos um ein Vielfaches ökologischer.30.10.2025
Internationaler Rekordwert Mehr als jeder fünfte Neuwagen fährt rein elektrischReine Elektroautos sind im Straßenbild wohlhabender Industrienationen noch immer eher selten. Allerdings ist die wachsende Nachfrage weltweit nicht zu bestreiten. Eine Analyse der international verkauften Neuwagen stellt nun sogar einen Rekordwert fest. Dazu beigetragen hat auch Deutschland. 29.10.2025
Mehr Plug-in-Hybride Deutsche Autobauer gewinnen Marktanteile in EUDeutsche Autobauer profitieren vom Boom auf dem europäischen Automarkt. Besonders Plug-in-Hybride sind gefragt, ihr Marktanteil steigt deutlich. Diesel-Fahrzeuge und Benziner machen zusammen noch gut ein Drittel der Verkäufe aus.28.10.2025
Neuauflage mit Hybridantrieb Honda bringt den Prelude zurück - als Sportcoupé mit Doppelherz Honda will dem vor allem für seine Effizienz beliebten Hybridantrieb mehr emotionale Anziehungskraft verleihen. Die Japaner verpacken ihn dafür in eine schnittige Hülle und lassen ihn klingen wie einen handgeschalteten Benziner. Das so gebaute Sportcoupé heißt Prelude und startet im kommenden Frühjahr. 28.10.2025
Druck auf Aktionäre wächst Tesla warnt: Ohne enormes Aktienpaket könnte Elon Musk gehenAutobauer Tesla will ein gigantisches Aktienpaket für Firmenchef Elon Musk durchsetzen. Die Aktionäre müssen dem Vorhaben allerdings zustimmen. Vor der Hauptversammlung erhöht der Verwaltungsrat den Druck. Sollte der Plan scheitern, könnte Musk dem Konzern den Rücken kehren.27.10.2025