Prämie wird erhöht Renault verschärft RabattschlachtDie Corona-Krise setzt der Auto-Branche schwer zu. Um die Kaufzurückhaltung der Deutschen bei Autos zu beenden, locken Staat und Hersteller bei Elektrofahrzeugen mit einer Prämie. Renault legt nun nach.09.06.2020
Akku-Auto mit Furzkissen Tesla Model Y - E-SUV mit GimmicksDas Model Y ist so spannend wie früher das Yps-Heft – und je länger man damit fährt, desto mehr Gimmicks entdeckt man. Nicht dass einen ein Kaminfeuer oder ein Furzkissen wirklich weiter bringt, aber es ist witzig. Und warum nicht lachend die Welt retten?07.06.2020
Investitionen in E-Mobilität Volkswagen plant Milliardenzukäufe in ChinaWährend der Autoabsatz in vielen Ländern dramatisch einbricht, normalisiert sich die Lage in China, dem größten Markt für die Branche. Volkswagen plant Insidern zufolge weitere Milliardeninvestitionen, um dort seine Position bei der Elektromobilität zu stärken. 27.05.2020
Nächstes E-Auto für Europa? BYD Han EV - Luxus-Stromstoß aus ChinaNachdem BYD angekündigt hat, sein Elektro-SUV Tang EV600 in Norwegen zu verkaufen, haben die Chinesen jetzt vermeldet, dass auch ihre Luxuslimousine Han EV demnächst in Europa an den Start gehen könnte. Der Stromer zielt klar auf das Tesla Model 3 ab.15.05.2020
Rückruf wegen Softwarefehler? VW stoppt Auslieferung des Golf 8Die Probleme beim neuen VW-Golf reißen nicht ab. Jetzt macht der Notrufassistent Ärger. Volkswagen muss die Auslieferung seines Bestsellers Golf in achter Generation wenige Monate nach dem Start stoppen. Zudem droht dem Konzern eine Rückruf-Aktion.15.05.2020
Streit um Corona-Auflagen Musk: Tesla wird Kalifornien verlassenWegen der Corona-Pandemie rollen derzeit keine Teslas in Kalifornien vom Band. Das wird sich auch nicht so schnell ändern. Unternehmenschef Elon Musk ist wenig begeistert von den kalifornischen Regeln und kündigt den Abzug der Unternehmenszentrale an.09.05.2020
Allrounder unter Strom Skoda Enyaq iV - E-SUV in der ErprobungMit dem Enyaq iV startet Skoda zum Ende des Jahres seine Elektrooffensive. Noch befindet sich das kompakte SUV in der Erprobungsphase. Doch die Grundidee ist bereits jetzt zu erkennen und die könnte einigen sehr gut gefallen.08.05.2020
Zum Teil unter Strom Das Plug-in-Hybrid-Dilemma der HerstellerDie Autohersteller setzen auf Plug-in-Hybrid. Hier können sie zwei Techniken koppeln. Eine, die sie aus dem FF beherrschen und eine, die dazu dient, die CO2-Vorgaben zu erfüllen. Selbst im Kompaktsegment gibt es die Zwitter unterdessen. Aber lohnt sich das am Ende?07.05.2020
Build your dreams in Europe BYD will mit E-SUV Kontinent erobernNachdem die Aufschläge chinesischer Autobauer hierzulande bis dato fast immer in einem Desaster endeten, will BYD jetzt alles besser machen. Die Chinesen planen den Marktstart in Europa mit einem Elektro-SUV noch für dieses Jahr.06.05.2020Von Holger Preiss
Sie sind schon da Chinesische Autos in Deutschland kaufen?Der Versuch in Deutschland Fuß zu fassen, ist schon für mehrere chinesische Automarken als Desaster geendet. Dennoch gibt es Marken aus dem Reich der Mitte, die seit einiger Zeit mehr oder weniger unauffällig hierzulande ihre Autos feilbieten.05.05.2020