Verkehrsregeln beim Parken Freihalten lassen geht nicht - und auch nicht auf dem Gully stehenDie Parkplatzsuche gehört zu den nervtötenden Seiten des Autofahrerlebens. Auch, weil viele der in der Fahrschule gelernten Regeln längst vergessen sind - vor allem die etwas ungewöhnlicheren. Eine kurze Auffrischung.05.10.2025
Nach monatelanger Talfahrt Ende von US-Prämie beschert Tesla überraschenden AbsatzrekordSeit Monaten schon sinken die Absatzzahlen von Tesla, da gibt es für den E-Autobauer eine überraschende Verschnaufpause: Das Ende einer US-Prämie kurbelt den Verkauf mächtig an - und sorgt für einen neuen Höchstwert.02.10.2025
Luxus mit sieben Sitzen Cadillac bringt Elektro-SUV Vistiq mit dritter SitzreiheNach dem Lyriq bringt Cadillac nun dessen großen Bruder Vistiq nach Deutschland - mit viel Luxus und reichlich Leistung. Sein zweimotoriger Allradantrieb mit 624 PS erlaubt den Sprint auf Tempo 100 in unter vier Sekunden. Und der Akku soll rund 460 Kilometer Reichweite ermöglichen.02.10.2025
Laden ohne Kabel Mitfahrt im neuen Porsche Cayenne Turbo - bitte gut anschnallenWährend die Wirtschaftsmedien verkünden, dass Porsche wieder länger und mehr Verbrenner baut, präsentiert die Marke fröhlich ihr nächstes E-Auto: den Cayenne. ntv.de konnte sich bereits von der Dynamik der noch getarnten Turbo-Version überzeugen.01.10.2025Von Patrick Broich, Leipzig
Für unterschiedliche Zielgruppen Renault 5 vs. Alpine A290 - so ähnlich und doch so verschiedenZwei Franzosen im Vergleich: Der Renault 5 macht auf modernes Retro-Auto, die Alpine A290 will mehr Sportler sein. Tatsächlich verhalten sich die beiden Schwestermodelle im Alltag auch deutlich unterschiedlich.30.09.2025
EU opfert Trump die Alubranche "Unsere Schrottexporte in die USA sind blanker Wahnsinn"Aluminium ist unverzichtbar für den Alltag und kann außerdem perfekt recycelt werden. Europa führt den Prozess weltweit an. Doch die Werke stehen leer und die Jobs verschwinden. Im "Klima-Labor" von ntv beschreibt ein Aluunternehmer, wie sich die EU von den USA und China über den Tisch ziehen lässt.27.09.2025
Diebe bremsen E-Mobilität Kabelklau an Stromtankstellen ufert ausNicht nur bei der Bahn ist Kabelklau ein Problem: Mit Flex und Bolzenschneider entreißen Diebe immer häufiger auch Schnellladesäulen ihre Lebensadern. Der Schaden geht längst in die Millionen Euro und trifft die Elektromobilität ins Mark.27.09.2025
Weckruf für BMW und Mercedes Audi zeigt in China, was in Deutschland falsch läuftWährend in deutschen Auto-Hochburgen Sparpläne gewälzt und Zehntausende Jobs abgebaut werden, feiert Audi in China mit einem Billig-Stromer einen Überraschungscoup. Das ist nicht nur ein Befreiungsschlag für Audi, sondern auch ein starkes Signal an München und Stuttgart.26.09.2025Von Diana Dittmer
Gattung erfindet sich neu Fünf smarte Pick-ups - Saurier mit ZukunftPick-ups sind so etwas wie die Fortschreibung des Planwagens mit anderen Mitteln und werden oft wegen ihres anachronistischen Auftritts belächelt. Doch auch diese Fahrzeuggattung ist im Wandel und macht sich für die Zukunft bereit. Fünf Beispiele. 24.09.2025
Konten, QR-Codes, Ladekarten ... Fünf Betrugsmaschen beim StromladenBetrügereien an der Ladesäule sind heute noch eher selten. Aber sie dürften im gleichen Tempo zunehmen wie die Elektrifizierung des Pkw-Bestandes. Fünf Maschen sind aktuell und wohl auch in Zukunft besonders populär.24.09.2025