Kleiner Kraftzwerg Mini John Cooper Works E im Test - Fahrspaß maximiertMini mit dem begehrten John-Cooper-Works-Badge elektrisch, kann das funktionieren? ntv.de war mit dem giftigen Kleinwagen unterwegs. Und ja, unspaßig ist anders. Wo Licht ist, findet sich allerdings auch Schatten.11.10.2025Von Patrick Broich
Attacke auf fossile Industrien "Das ist eine Revolution: China überrollt die Welt mit Erneuerbaren"In Deutschland verkommt "Energiewende" zum Kampfbegriff. Für Tim Meyer ein Fehler. Im Gespräch mit ntv.de bezeichnet er die Erneuerbaren als nichts anderes als eine industrielle Revolution. Leider hat Deutschland den Wettlauf verschlafen - abgesehen von einem Bereich.10.10.2025
6000 Euro weniger Tesla verkauft preisreduziertes Model Y auch in DeutschlandTesla kämpft seit Monaten mit rückläufigen Verkaufszahlen für seine Elektroautos. Jetzt soll eine abgespeckte Variante des Model Y die Zahlen wieder antreiben. War zur Wochenmitte noch unklar, ob es den Wagen auch in Deutschland geben wird, stehen jetzt die Details fest.10.10.2025
Abschied vom Verbrenner-Aus? Merz: "Harten Schnitt 2035 darf es nicht geben"Elektroantriebe seien "die Hauptstraße, auf der gefahren wird". Das sagt Kanzler Merz. Abstecher auf Nebenstraßen sollen aber weiter erlaubt sein, um die deutsche Autoindustrie zu stützen. Auch der Koalitionspartner zeigt Verständnis für deren Bedürfnisse.09.10.2025
Ein cooler Kasten Kia PV5 Cargo - Einstieg der Marke ins E-NutzfahrzeuggeschäftBei Elektroautos hat sich Kia in Europa bislang auf Pkw-Modelle beschränkt. Das soll sich jetzt ändern. Der cool gestylte PV5 bildet zum Ende des Jahres den Auftakt zu einer ganzen Leichtnutzfahrzeug-Flotte. Er verbindet extravagantes Design mit hohem Nutzwert.09.10.2025
Dudenhöffer: Scheindebatte lähmt "Eine Abkehr vom Verbrenner-Aus rettet die Autoindustrie nicht"Der Kanzler lädt die Industrie zum Auto-Gipfel. Zentraler Punkt sind mögliche Lockerungen beim für 2035 geplanten Verbrenner-Aus. Ferdinand Dudenhöffer hält die Debatte für "unsinnig". ntv.de spricht mit dem Autoexperten über falsche Nostalgie, Chinas Tempo und die wahren Probleme.09.10.2025
Günstiger Preis, gutes Paket Leapmotor C10 REEV - nach Kritik schnell nachgebessertEin kürzlicher Test des Leapmotor C10 REEV kam zu einem recht kritischen Urteil - wegen der sehr empfindlichen Assistenzsysteme des Mittelklasse-SUV und ein paar Ungereimtheiten in der Bedienung. Kurz darauf wurde nachgebessert. Ein Update macht aus dem C10 quasi ein neues Auto.09.10.2025
Jobs in Ungarn oder China "Die Autoindustrie rettet sich - aber nicht mehr in Deutschland"Der Strukturwandel in der Autoindustrie trifft die Zulieferer mit voller Wucht. Es hagelt Insolvenzen, Zehntausende Jobs brechen weg. ntv.de fragt Branchenkenner Thomas R. Köhler nach den Gründen für diesen Flächenbrand, welche Fehler die Politik gemacht hat - und welche Firmen jetzt noch eine Zukunft haben.09.10.2025
Kretschmer blitzt bei VW ab Volkswagen stoppt Produktion in SachsenIn den VW-Werken Zwickau und Dresden ruht die Arbeit - zunächst für eine Woche. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sorgt sich nicht nur um die Zukunft der Standorte, sondern um die Zukunft der ganzen Region. Er legt Volkswagen einen Forderungskatalog vor.06.10.2025
Soll bis 2035 verlängert werden Klingbeil will E-Autos weiterhin von Kfz-Steuer befreienVor dem "Autogipfel" im Kanzleramt kündigt Finanzminister Klingbeil eine erste Maßnahme an, um die kriselnde Branche zu unterstützen. Halter von reinen E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit werden. Die Vergünstigung wäre sonst zum Jahresende ausgelaufen. 06.10.2025