Abnehmpräparat von Eli Lilly Mounjaro senkt Diabetes-Risiko um 94 ProzentAbnehmmedikamente scheinen wahre Wunderwaffen zu sein. Es wird etwa festgestellt, dass der Wirkstoff Semaglutid auch das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte senkt. Und Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid reduziert das Risiko für Typ-2-Diabetes einer Studie zufolge drastisch.21.08.2024
Riesiger Markt Eli Lillys Abnehmspritze - ein Sprengsatz fürs GesundheitssystemEli Lilly stellt bald Fett-weg-Spritzen in Deutschland her. Der Pharmakonzern investiert dafür eine Milliardensumme. Doch das Projekt könnte immense Kosten für das deutsche Gesundheitssystem verursachen.13.04.2024Von Monika Dunkel
1000 Jobs ab 2027 Eli Lilly baut Werk für Abnehmspritze in AlzeyGanz ohne Steuerhilfen will der wertvollste börsennotierte Gesundheitskonzern in Rheinland-Pfalz ein neues Werk hochziehen. In einigen Jahren soll von dort der Milliardenmarkt um Abnehmpräparate bedient werden.17.11.2023
Verkündung am Freitag? US-Pharma-Konzern plant neues Werk in DeutschlandDer Pharma-Konzern Lilly lädt am Freitag zu einer prominent besetzten Pressekonferenz in Berlin ein. Dann könnte verkündet werden, was Insider berichten: In Deutschland soll eine neue Produktionsstätte entstehen. Allerdings soll es einen großen Unterschied zu anderen Großinvestitionen geben. 16.11.2023
Chaos-Tage gehen weiter Fake-Tweet kostet Musk viele Millionen DollarTwitter kommt nicht zur Ruhe. Während der neue Chef Elon Musk die Nutzer in ein Abo-Modell treiben will, laufen Werbekunden davon. Nun reicht es auch dem Pharmakonzern Eli Lilly. 15.11.2022Von Jan Gänger
Von Süßkartoffeln bis Dividenden Dinge, die in Russland plötzlich selten sindRussland schwimmt knapp vier Monate nach Kriegsbeginn im Geld. Dennoch fallen die Menüs in Restaurants kürzer aus. Medikamente fehlen zum Teil ganz, obwohl weder Medizin noch Lebensmittel von den Sanktionen der EU und der Vereinigten Staaten betroffen sind. Auch Anleger leiden. 19.06.2022Von Christian Herrman
Zwei neue Allzeithochs Biden schenkt Wall Street neue ZuversichtDie US-Börsen sind Rally-Modus, sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq erreichen neue Höchstwerte. Dafür verantwortlich? US-Präsident Biden und Technologiewerte, auf die Anleger nach einer kurzen Krise wieder Lust zu haben scheinen. Substanzwerte verlieren dagegen an Attraktivität. 24.06.2021
Besserung nicht in Sicht Starker Dollar frisst US-Konzerngewinne aufSeit der Dollar zum Höhenflug angesetzt hat, kommen die großen US-Unternehmen nicht mehr vom Fleck: Der Wechselkurs frisst die Gewinne einfach auf. Während die US-Konzerne unter dem Dollarkurs ächzen, reiben sich Geschäftsleute andernorts die Hände.23.04.2015
Pharma-Firmen ziehen Medikamente zurück Der Pillen-PokerArzneimittelhersteller und Krankenkassen liefern sich einen erbitterten Kampf um die Pillenpreise. Nun gehen die Konzerne in die Offensive und verkaufen einige Mittel einfach nicht mehr. Patienten droht eine Versorgungslücke.13.05.2014
Nachahmer machen Leben schwer Pfizer baut auf zwei MedikamentePfizer ist derzeit wegen der angestrebten 100-Milliarden-Dollar-Übernahme von AstraZeneca in den Schlagzeilen. Die Briten sträuben sich allerdings. Pfizer ist aber auf die Pillen-Pipeline des Konkurrenten angewiesen.05.05.2014