"Dauerhafte Konfrontation" Russlands "Geheimarmee" bereitet Macron SorgenDer französische Staatschef Macron hält europäische Staaten für besonders anfällig für Russlands Informationskrieg. Man habe das Land lange Zeit unterschätzt. Auch die rapide Aufrüstung bereitet ihm Sorgen.02.10.2025
Gemeinsame Schulden für Ukraine? "Russische Geheimarmee" in Europa beunruhigt MacronLange habe Europa die russische Bedrohung unterschätzt, sagt Frankreichs Präsident Macron. In einem Interview spricht er über eine "Geheimarmee" des Kreml, das Verhältnis zu Deutschland - und eine gemeinsame Schuldenaufnahme für die Ukraine.01.10.2025
Brennstäbe aus dem Möbellager Frankreich lädt Putins Atomkonzern ins Emsland einFür Emmanuel Macron ist Wladimir Putin der letzte "Imperialist” Europas. Doch wenn es um das Wohl der französischen Atomwirtschaft geht, drückt er ein Auge zu: Der französische Atomkonzern Framatome möchte mit den Kriegsverbrechern von Rosatom Brennelemente herstellen - im Emsland.30.09.2025Von Christian Herrmann
Plädoyer für Zweistaatenlösung Wadephul nennt Gaza "Hölle auf Erden"Nach Großbritannien erkennt auch Frankreich einen Palästinenserstaat an. Dem schließt sich Außenminister Wadephul in New York nicht an. Doch bevor der CDU-Politiker die deutsche Linie gegenüber Israel erklären kann, ist seine Redezeit schon zu Ende. 23.09.2025
"Wir können nicht länger warten" Macron verkündet Anerkennung eines PalästinenserstaatesGegen den Willen Israels setzt Frankreichs Präsident Macron sein Versprechen um und erkennt einen Staat Palästina an. Vor einer UN-Generaldebatte zum Krieg in Gaza soll der Schritt Druck auf die Regierung Netanjahu aufbauen. Die Reaktionen aus Jerusalem und Washington könnten heftig ausfallen. 22.09.2025
"Absurd", "Kommunismus" Frankreichs Superreiche wettern gegen Steuer-IdeeDie Linke in Frankreich hat eine Idee, um die enorme Verschuldung des Staates in den Griff zu bekommen: eine Vermögenssteuer für Superreiche. Die halten von der Forderung - wenig überraschend - überhaupt nichts.22.09.2025Von Jan Gänger
Klage gegen rechte Influencerin Brigitte Macron will ihre Weiblichkeit beweisenCandace Owens zählt zu den führenden rechtsgerichteten Influencern in den USA. Eine ihrer Erzählungen ist, dass Brigitte Macron in Wahrheit keine Frau sei. Die Gattin des französischen Präsidenten verklagt sie deshalb - und kündigt nun einen drastischen Schritt an.18.09.2025
Schlechtes Rating erhöht Druck Frankreichs neuer Premier steht vor fast unlösbarer AufgabeDie Regierung in Paris muss die Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit verkraften. Die Investoren fordern von Frankreich harte Sparmaßnahmen. Für den neuen Premier verschärft das die Zwickmühle. Lecornu ist für seinen Sparhaushalt auf die Linke angewiesen.15.09.2025
Kreditwürdigkeit herabgestuft Rating-Agentur Fitch senkt Ausblick für FrankreichDie Regierungskrise in Frankreich sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Für Kredite muss Paris künftig höhere Zinsen zahlen. Nun senkt die US-Ratingagentur Fitch wegen ausufernder Schulden und politischer Instabilität die Bonitätsnote. 13.09.2025
Nach Drohnen-Vorfall in Polen Trump verliert Geduld mit Putin: "Sie neigt sich dem Ende zu"Das Eindringen vieler russischer Drohnen in den Luftraum Polens ruft scharfe Reaktionen hervor. Kanzler Merz sieht eine "ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa". US-Präsident Trump zieht hingegen zunächst ein Versehen Russlands in Betracht. Nun sendet er eine andere Botschaft gen Moskau. 12.09.2025